• Akteurslandschaft der Sektorkopplung
    Synthesebericht gehört zu:
    Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
  • Anwendungsfälle für Ladevorgänge bei Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Art der Vergabe
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Ausbau der Versorgungsnetze im Kontext der Sektorkopplung
    Synthesebericht gehört zu:
    Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
  • Ballastwasser von Seeschiffen
    Synthesebericht gehört zu:
    Umwelt- und Klimaschutz im Seeverkehr
  • Batteriewechsel
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Beeinflusstes Laden als Anwendungsfall der Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Besonderheiten des Schiffsverkehrs bei Emissionshandelssystemen
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Bestimmung der Zuteilungsmenge
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Best-Practice-Beispiele im Personenverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Brennstoffzellenantriebe / Wasserstoffmobilität im Kontext der Sektorkopplung
    Synthesebericht gehört zu:
    Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
  • Charakteristika von Standorten für On- und Offshore-Windparks
    Synthesebericht gehört zu:
    Einfluss von Windenergieanlagen auf Flugbetrieb und Seeschifffahrt
  • Direkte Elektrifizierung des Verkehrssektors im Kontext der Sektorkopplung
    Synthesebericht gehört zu:
    Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
  • Effekte in Netzen: Exposition, Robustheit, Verstärkung, Stabilisierung
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Emissionshandel im Schienenverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Emissionshandel im Verkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Energiespeicher und weitere Flexibilitätsoptionen im Kontext der Sektorkopplung
    Synthesebericht gehört zu:
    Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
  • Evakuierungssituationen
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Förder- und Anreizsystem für die Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Förder- und Forschungsprogramme für Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Gefahrenpotenziale für den Verkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Geltungsbereich des Emissionshandels im Luftverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Gesteuertes Laden als Anwendungsfall der Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Grundlagen der Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Effizienzpotenziale im Schienenverkehr
  • Herausforderungen und Lösungsansätze der Transformation des Sektors Verkehr im Kontext der Sektorkopplung
    Synthesebericht gehört zu:
    Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
  • Hitze und Frost
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Induktive Ladeverfahren
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Infrastrukturplanung für Elektromobilität: Bedarfsermittlung und Standortkriterien
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Kaufprämie für Elektrofahrzeuge
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Klimapolitische Bedeutung des Schienenverkehrs
    Synthesebericht gehört zu:
    Effizienzpotenziale im Schienenverkehr
  • Konduktive Ladeverfahren
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Kritik am Emissionshandel in der Luftfahrt
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Kritische Infrastruktur Transport und Verkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Ladetechnologien für Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Mehrwertdienste von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Mobilitätsnachfrage in Krisen
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Modellregionen für Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Mögliche Wechselwirkungen mit dem EU-ETS
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Neue Mobilitätskonzepte und Resilienz
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Niederschläge
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Nutzerpräferenzen und potenzielle Erstnutzer der Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Personenverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Effizienzpotenziale im Schienenverkehr
  • Potentielle Vorteile von Emissionshandelssystemen
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Qualitäts- und Kostenmerkmale von Elektrofahrzeugen
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Reform der Bepreisung von Energie inkl. Kraftstoffen
    Synthesebericht gehört zu:
    Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
  • Regenerativ erzeugte Kohlenwasserstoffe im Kontext der Sektorkopplung
    Synthesebericht gehört zu:
    Regenerativ erzeugte Kraftstoffe im Kontext der Sektorkopplung
  • Resilienzkreislauf
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Schaufenster Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Sektorkopplungsspezifische Herausforderungen und Lösungsansätze
    Synthesebericht gehört zu:
    Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
  • Situation der Standardisierung in der Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Staatliches Krisenmanagement
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Stecker- und Kabeltypen für Elektrofahrzeuge
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Steigerung der Energieeffizienz im Kontext der Sektorkopplung
    Synthesebericht gehört zu:
    Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
  • Stürme
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Technische Kommunikationsstandards in der Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Grundlagen der Elektromobilität
  • Ungesteuertes Laden als Anwendungsfall der Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Versorgungssicherheit im Personenverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Verwendung von Flüssiggasen als Flugtreibstoff
    Synthesebericht gehört zu:
    Auswirkungen herkömmlicher Luftverkehrskraftstoffe & Entwicklung alternativer Flugtreibstoffe
  • Wirkprinzip von Emissionshandelssystemen
    Synthesebericht gehört zu:
    Emissionshandel im Verkehr
  • Zuverlässigkeit des Personenverkehrsangebotes
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Müll und Abwasser der Seeschiffe
    Synthesebericht gehört zu:
    Umwelt- und Klimaschutz im Seeverkehr
  • Resilienz
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Schiffsrecycling - umweltgerechtes Abwracken
    Synthesebericht gehört zu:
    Umwelt- und Klimaschutz im Seeverkehr
  • Umwelt- und Klimaschutz in Seehäfen
    Synthesebericht gehört zu:
    Umwelt- und Klimaschutz im Seeverkehr
  • Noise-Related Annoyance, Cognition, and Health
  • Railway Induces Vibration Abatement Solutions