Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Resilienzkreislauf

Erstellt am: 25.11.2021 | Stand des Wissens: 17.01.2023
Synthesebericht gehört zu:
Ansprechpartner
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON), Prof. Dr. Kay Mitusch

Aus jedem Ereignis lernt man für zukünftige Ereignisse ähnlicher Art. Dieses Grundprinzip des aus Erfahrung klug Werdens findet sich in ganz alltäglichen individuellen Verhaltensweisen oder Kommunikationssituationen (zum Beispiel Austausch über Erfahrungen mit Krankheiten oder Produkten) ebenso wie in systematischen, institutionell verankerten Vorgehensweisen etwa in der Brandschutzforschung oder in der Unfallursachenermittlung beispielsweise im Luft- oder Eisenbahnverkehr.

Zur Gestaltung eines gegenüber Extremereignissen resilienten Verkehrssystems wird ein umfassender und ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die Grundlage für das Resilienzmanagement im Verkehr bildet. Der sogenannte Resilienzkreislauf ist ein flexibles und iteratives Managementkonzept, das in vielen Bereichen anwendbar ist und fünf Schritte umfasst. Diese sind in der nachfolgenden Abbildung dargestellt:
1.3 Resilienzkreislauf.pngAbb. 1: Der Resilienzkreislauf. [BAST18, S.9]
Die Vorbereitungsphase (1) soll dazu dienen, sich auf Ereignisse vorzubereiten. Dabei spielen Frühwarn- und Monitoringsysteme eine entscheidende Rolle. Im zweiten Schritt, der Vorbeugephase (2), soll versucht werden, Risikofaktoren zu minimieren, um so den Eintritt eines Ereignisses zu verhindern. Um bestmöglich für den Fall, dass dennoch ein Ereignis eintritt, vorbereitet zu sein, wird in der dritten Phase, der Schutzphase (3), sichergestellt, dass die bestehenden Schutzsysteme einwandfrei funktionieren, um die Auswirkungen eines potenziellen Ereignisses gering zu halten. Diese ersten drei Phasen laufen ab, bevor sich ein konkreter Vorfall ereignet. Nachdem ein konkretes Ereignis eingetreten ist, befindet man sich in der Reaktionsphase (4). In dieser Phase ist das Ziel, schnelle und effektive Katastrophenhilfe zu leisten. Das betroffene System soll sich, falls möglich, in einem Zustand befinden, in dem es seine essenzielle Funktionsfähigkeit aufrechterhalten kann. Die letzte Phase des Resilienzkreislaufs wird als Erholungsphase (5) bezeichnet. Ziel dieser Phase ist, dass sich das betroffene System wieder erholt. Außerdem soll diese Phase dazu dienen, Erkenntnisse für zukünftige Ereignisse zu gewinnen, um dann besser gewappnet zu sein. [Thom14, S. 16f.]

Die nachfolgende Abbildung zeigt den bestehenden Zusammenhang zwischen den Phasen des Resilienzkreislaufs und der verfügbaren Systemleistung (vgl. Abbildung 2).
1.3 Resilienzmanagement.pngAbb. 2: : Resilienzmanagement mithilfe des Resilienzkreislaufs [BAST18, S.13] (Grafik zum Vergrößern bitte anklicken)
Durch eine höhere Resilienz kann im Ereignisfall zum einen eine höhere Systemleistung zur Verfügung stehen, zum anderen kann die Dauer, in der nur eine eingeschränkte Systemleistung zur Verfügung steht, verringert werden. Dieser Sachverhalt ist in der nachfolgenden Abbildung 3 dargestellt.
1.3 Nutzengewinn.pngAbb. 3: Nutzengewinn aus höherer Resilienz. [BAST18, S.13] (Grafik zum Vergrößern bitte anklicken)
Ansprechpartner
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON), Prof. Dr. Kay Mitusch
Zugehörige Wissenslandkarte(n)
Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels (Stand des Wissens: 26.11.2021)
https://www.forschungsinformationssystem.de/?543869
Literatur
[BAST18] Bundesanstalt für Straßenwesen (Hrsg.) Das Verkehrssystem resilient gestalten: Wie können
wir eine ungewisse Zukunft meistern?, 2018
[Thom14] Klaus Thoma Resilien-Tech
Resilience-by-Design: Strategie für die
technologischen Zukunftsthemen
, 2014

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?543631

Gedruckt am Donnerstag, 28. März 2024 15:41:47