Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Betriebssicherheit im Schienenverkehr

Erstellt am: 14.10.2003 | Stand des Wissens: 04.04.2024

Ansprechperson
IKEM - Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON), Prof. Dr. Kay Mitusch
BetriebssicherheitimSchienenverkehrBetriebssicherheit im SchienenverkehrGefährlicheEreignisse imSchienenverkehrGefährliche Ereignisse im SchienenverkehrBesondereGefahrenquellenBesondere Gefahren- quellenTechnischeMaßnahmen zurGefahrenminderungTechnische Maßnahmen zur GefahrenminderungRechtliche undorganisatorischeInstrumente zurGefahrenminderungRechtliche und organisatorische Instrumente zur Gefahren- minderungAkteureAkteureZielkonflikteZielkonflikteForschungsaktivitätenForschungsaktivitätenTunnelTunnelBahnübergängeBahn- übergängeGleisbaustellenGleis- baustellenGefahrguttransporteGefahrgut- transporteGrenzüberschreitenderVerkehrGrenzüber- schreitender VerkehrAktive SicherheitAktive SicherheitPassive SicherheitPassive SicherheitEU-SicherheitsrichtlinieEU-Sicherheits- richtlinieInstandhaltungFahrzeugeInstandhaltung FahrzeugeInstandhaltung FahrwegInstandhaltung FahrwegEinsatzzeitregelungenfür FahrpersonalEinsatzzeitregelungen für FahrpersonalBrandschutzanforderungenBrandschutz- anforderungenMeldung undUntersuchung kritischerVorfälleMeldung und Untersuchung kritischer VorfälleNotfallmanagementNotfallmanagementEuropäische UnionEuropäische UnionEuropean RailwayAgencyEuropean Railway AgencyEisenbahn-BundesamtEisenbahn-BundesamtEisenbahnunfallUntersuchungsstelledes BundesEisenbahnunfall- Untersuchungsstelle des BundesDeutsche Bahn AGDeutsche Bahn AG
Ansprechperson
IKEM - Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?60738

Gedruckt am Donnerstag, 3. April 2025 23:29:49