Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Gefahrgutlogistik im Spannungsfeld gegensätzlicher Anforderungen

Erstellt am: 10.06.2015 | Stand des Wissens: 04.09.2024

Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Prof. Dr.-Ing. H. Flämig
Gefahrgutlogistikim SpannungsfeldgegensätzlicherAnforderungenGefahrgutlogistik im Spannungsfeld gegensätzlicher AnforderungenBedeutung derGefahrgutlogistik inDeutschlandBedeutung der Gefahrgutlogistik in DeutschlandInteressensfelderInteressensfelderAkteureAkteureInteressenskonflikteund derenAuswirkungenInteressens- konflikte und deren AuswirkungenLösungsansätzeLösungsansätzeSchutz derBevölkerungSchutz der Bevölkerung Schutz der UmweltSchutz der UmweltRechtlicheRegelungenRechtliche RegelungenWirtschaftlichkeitWirtschaftlichkeitOperateureOperateurePolitische Akteureund BehördenPolitische Akteure und BehördenOrganisatorischeAspekteOrganisatorische Aspekte Rechtliche AspekteRechtliche Aspekte GrenzüberschreitendeGefahrguttransporteGrenzüberschreitende GefahrguttransporteTechnische LösungenTechnische LösungenOrganisatorischeMaßnahmenOrganisatorische MaßnahmenPersonalmaßnahmenPersonalmaßnahmenMaßnahmenöffentlicher AkteureMaßnahmen öffentlicher Akteure
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Prof. Dr.-Ing. H. Flämig

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?450386

Gedruckt am Freitag, 4. April 2025 13:46:12