Straßenverkehr
- Gültig für:
- Projekt
Publikation
Rechtsvorschrift
Statistik
Synthesebericht
Wissenslandkarte
- Oberbegriff:
- Straße
-
[ADAC03b] ADAC Autokosten 2003
-
[ADAC04a] Hohes Risiko im Plastikfloh
-
[ADAC07d] Motorradsicherheit - Unfallstatistik
-
[ADAC08] Seitenstreifenfreigabe auf Autobahnen
-
[ADAC98] Schneller parken mit Parkleitsystemen
-
[ADAC98a] Schulverkehrserziehung auf dem Weg in die Zukunft; Dokumentation ADAC Symposium 1998
-
[AlHo04] Verkehrsteilnahme und -erleben im Straßenverkehr bei Krankheit und Medikamenteneinnahme
-
[ARCD08] Thüringen gibt grünes Licht für Gigaliner
-
[Arno01] Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einer befristeten Umnutzung von Standstreifen an BAB für Zwecke des fließenden Verkehrs
-
[BaKa01] Verkehrsqualität auf Busspuren bei Mitnutzung durch andere Verkehre
-
[Bast00c] Radverkehrsführung an Haltestellen
-
[Bast01a] Verkehrssicherheit in Einbahnstraßen mit gegengerichtetem Radverkehr
-
[BASt01c] Sicherheitsanalyse der Systeme zum Automatischen Fahren
-
[BAST02] Linksparken in städtischen Straßen
-
[BASt03b] Aktive und passive Sicherheit gebrauchter Leichtkraftfahrzeuge
-
[BAST04b] Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Car-Sharing
-
[BASt05] Verbundprojekt "Leiser Straßenverkehr - Reduzierte Reifen-Fahrbahn-Geräusche"
-
[Bast98c] Bewertung der Attraktivität von Radverkehrsanlagen
-
[BeFre04] Ermittlung der tageszeitlichen Parkraumnachfrage
-
[Berg04a] Brandverhalten der Innenausstattung von Reisebussen
-
[Bewe05] Zulassung und Haftung bei Fahrerassistenzsystemen im Straßenverkehr
-
[Binn05] Niederländische Initiative eines Modellversuchs mit 60 t-Lkw
-
[Binn06] Auswirkung höherer Lkw-Maße und -Gewichte auf die Zusammensetzung des Straßengüterverkehrs im Bundesfernstraßennetz - Eine quantitative Vorausschau bis 2020; Teil 1
-
[BMBF03h] Projektschlussbericht stadtinfoköln - Mobilität im Ballungsraum
-
[BMBF05d] INVENT "erfahren" - mobil mit 8 Sinnen (Ergebnisbericht)
-
[BMVBS06h] Leitfaden Verkehrstelematik - Hinweise zur Planung und Nutzung in Kommunen und Kreisen
-
[BMVBW02h] Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr 2000/2001
-
[BMVBW03l] Verkehr in Zahlen 2003/2004
-
[BoReu03] Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen
-
[BoReu05] Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen
-
[Broe05] Vorsicht S-Klasse!
-
[Brüh80] Das Unfallrisiko im Straßenverkehr - Kenngrößen und ihre statistische Behandlung
-
[Brux00] Sicherheit in Straßentunnel
-
[BuHo04] Telematikanwendungen im Straßenverkehr - Stand und Perspektiven
-
[Bund04a] Die Kraftstoffstrategie - Alternative Kraftstoffe und innovative Antriebe
-
[Buss05] Schein-Debatte
-
[Colb07] Im Dienste der Umwelt - Moosmatte verringert Feinstaubbelastung; Moosmatte gegen Feinstaub
-
[Cold01] Handbuch für Verkehrssicherheit
-
[DaOv00] Park-Info München - Ein neuer Ansatz zur flächendeckenden Prognose der Parkraumbelegung
-
[DaSt04] Straßentunnel: Schadstoffemissionen der Kraftfahrzeuge und Bedarf an Frischluftzufuhr
-
[DBAG01b] Lästigkeitsunterschied von Straßen- und Schienenverkehrslärm im Innenraum
-
[DBAG03b] Bahnübergänge sind wichtige Gemeinschaftsaufgabe von Bahn, Bund und Straßenbaulastträger (2)
-
[Deu02] Einbeziehung des motorisierten Individualverkehrs in ein deutsches CO2-Emissionshandelssystem
-
[Deve01] Sicher durch den Tunnel
-
[DHS01] Jahrbuch Sucht 2001
-
[Diet01] Entwicklung eines praktikablen Verfahrens zur Berücksichtigung der räumlichen Linienführung von Außerortsstraßen
-
[dpa08] BTU-Wissenschaftler: Kaum weniger Feinstaub durch Umweltzonen
-
[dpa08a] Ruhrpott: Getrennte Umweltzonen
-
[dpa08b] 25-Meter-LKW: NRW setzt Modellversuch fort
-
[dpa08d] Feinstaub-Urteil schafft neue Chancen - aber auch Fronten
-
[DüLo08a] Einfluss von Straßenzustand, meteorologischen Parametern und Fahrzeuggeschwindigkeit auf die PMx-Belastung an Straßen
-
[Durt00] Revidierte Entwurfsparameter für Haltesichtweiten
-
[Durt97] Strassenbau Planung und Entwurf
-
[Elsn03] Verkehrssicherheit auf europäischen Autobahnen
-
[ElSt97] Überwachung im Stadtverkehr - Eine vergleichende Untersuchung über Vorschriften, Verstöße, Kontrollen und Strafen in sechs europäischen Ländern
-
[EMPA03] Verifikation von PM10-Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs
-
[Emsb98] Die Aktion "Darauf fahr ich ab: Trinken und Fahren könnt ihr euch sparen"
-
[Enge03] Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf an Fahrstreifenreduktionen
-
[Euro08] Regionale Straßen- und Eisenbahnverkehrsnetze
-
[Ever00] Wirksamkeit des Pkw-Sicherheitstrainings
-
[FGSV01b] Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen
-
[FGSV05a] Hinweise zur Signalisierung des Radverkehrs - HSRa
-
[FGSV06c] Merkblatt für die Anlage von Kreisverkehren
-
[FGSV07b] Hinweise zum Einsatz bargeldloser Zahlungsmittel beim Parken - Ausgabe 2007
-
[FGSV08d] Richtlinien für die integrierte Netzgestaltung (RIN)
-
[FGSV95b] Hinweise zum Einsatz mechanischer Parksysteme
-
[FGSV96a] Hinweise zu Parkleitsystemen - Konzeption und Steuerung
-
[FNR06] Biokraftstoffe - eine vergleichende Analyse
-
[Frost99] Verkehrsqualität und Verkehrssicherheit auf einbahnigen Außerortsstraßen mit normal- und überbreiten Fahrstreifen
-
[Funk02] Verkehrssicherheitsmaßnahmen für Kinder
-
[Funk02a] Beteiligung, Verhalten und Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr
-
[Garo01] Immer diese Brummis ? Straßenverkehrssicherheit und Arbeitszeit von Berufskraftfahren
-
[GlKe06] Das Parkleitsystem München Zentrum
-
[GrSa07] Begleitende Untersuchung zur Ausstattung von Anschlussstellen mit dynamischen Wegweisern mit integrierter Stauinformation - dWiSta - Raum Leipzig
-
[Hand96] Kombination von Untersuchungsmethoden bei Sicherheitsanalysen im Straßenverkehr
-
[Haut93] Dunkelziffer bei Unfällen mit Personenschaden
-
[Haut96] Verkehrsunfallrisiko in Deutschland
-
[HBEFA04] Handbuch Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs
-
[HBS01] Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen
-
[Heid98] Standstreifen und Verkehrssicherheit auf Bundesautobahnen
-
[Hein93] Lehrpläne zur schulischen Verkehrserziehung
-
[Hopp01] Förderung der Verkehrssicherheit durch differenzierte Ansprache junger Fahrer/-innen (1. Zwischenbericht)
-
[Hopp97] Personale Kommunikation in Berufsbildenden Schulen - Programmevaluation
-
[HoSc06] Brandschutz in Tunnelbauten - Brandverhalten, Brandschutzmaßnahmen, Sanierung.
-
[Hülse95] Empfehlungen für Radverkehrsanlagen - Neue Einsatzgrenzen für Radverkehrsanlagen - aber auch Rückbesinnung auf bewährte Lösungen
-
[IVBSNV94] Mitbenutzung von Busspuren durch höherbesetzte Pkw oder andere Fahrzeuggattungen
-
[IVT08] Aus- und Weiterbildung von Lkw- und Busfahrern zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
-
[Jans01] Ältere Menschen im künftigen Sicherheitssystem Straße / Fahrzeug / Mensch
-
[Kais98] Anspracheformen der Verkehrsaufklärung älterer Menschen
-
[Kell99] Tunnelbeleuchtungen
-
[Kieg99] Wirksamkeitsstudie zum Sicherheitstraining für Pkw-Fahrer/-Fahrerinnen
-
[Kob07] Dezentrale Steuerung von Lichtsignalanlagen in urbanen Netzen
-
[Körn07a] Modernes Verkehrsmanagement - Wechselwirkungen zwischen Autobahn, Stadtstraßen und ÖPNV
-
[KoSt02] Umsonst ist noch zu teuer - Akzeptanz und Wirksamkeit des kostenlosen Parkens für 15 Minuten in Köln
-
[Krüg01a] Fahrten unter Drogeneinfluss - Einflussfaktoren und Gefährdungspotenzial
-
[Krüg96] Medikamenten- und Drogennachweis bei verkehrsunauffälligen Fahrern
-
[Krüg97] Verkehrssicherheitsprogramme für junge Fahrer und Fahrerinnen in Deutschland, Schlussbericht Nr. FE 82/136/1997
-
[Krüg98] Soziales Umfeld, Alkohol und junge Fahrer
-
[KrWe04] Integriertes Verkehrsmanagement - Gestaltungsdimensionen und Lösungsansätze
-
[Lake98] Opiathaltige Schmerzmittel und Verkehrssicherheit
-
[Lemk01] Freigabe von Seitenstreifen an Bundesautobahnen
-
[Lemk03] Temporäre Umnutzung von Seitenstreifen an Autobahnen
-
[Limb00] Mobilität im Kindes- und Jugendalter
-
[Lohm03] Machbarkeitsstudie zu kombinierten Lärmminderungs-/Luftreinhalteplänen in Brandenburg - Teil vergleichende Bewertung von Maßnahmen zur Reduzierung der PM10-Belastungen
-
[Loos07] Reservierte CarSharing-Stationen im öffentlichen Straßenraum. Erwartungen der CarSharing-Anbieter an die Politik.
-
[MaKa07] Entwicklung von Kriterien zur Bewertung der Fahrzeugbeleuchtung im Hinblick auf ein NCAP für aktive Fahrzeugsicherheit
-
[Matt02] Auswirkungen der Umnutzung von BAB-Standstreifen
-
[MeKo08] Lenk- und Ruhezeiten im Personen- und Güterverkehr
-
[Merz99] Methodik und Instrumentarium zur risikoorientierten Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen für einen bestehenden Straßentunnel
-
[Möll94] Drogen- und Medikamentennachweis bei verkehrsauffälligen Kraftfahrern
-
[Möll98] Drogenerkennung im Straßenverkehr
-
[Niel01] Beiträge des Verkehrssystem-Managements zum stadtverträglicheren Straßenverkehr - Straßenbenutzungsabgaben, Zufahrtbeschränkung und elektrisch angetriebene Stadtautos im Vergleich
-
[NRW02] Empfehlungen zum Einsatz und zur Gestaltung von Fußgängerüberwegen, Erfahrungen aus dem Modellversuch in Nordrhein-Westfalen
-
[Oecd01] Satety in Tunnels, Transport of dangerous goods through road tunnels
-
[Opel08] Opel: Projekte zur Verkehrssicherheit bei "Forschungsinitiative Aktiv"
-
[OsRo07] Section Control - Analyse der Auswirkungen auf das Unfallgeschehen und das Geschwindigkeitsverhalten
-
[Rich98] Baulicher Brandschutz für Tunnel in offener Bauweise
-
[RiLoNo07] Car-Sharing als Beitrag zur Lösung von städtischen Verkehrsproblemen
-
[Röös00] Gesundheitsrisiko durch Luftschadstoffe in der Region Basel - Abschätzung der kanzerogenen und nicht-kanzerogenen Gesundheitsrisiken
-
[ScDo08] Qualität des Parkens in Parkbauten - Gedanken zu einem Beurteilungsverfahren
-
[SchCl04] Verkehrstelematik im internationalen Vergleich - Folgerungen für die deutsche Verkehrspolitik
-
[Schm06a] Unfallbeteiligung von Kleintransportern - Aktualisierung auf das Jahr 2004
-
[Schn01a] Grundlagen für die Bemessung von fahrgeometrischen Bewegungsräumen für Nutzfahrzeuge mit mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht
-
[Schn06] Probleme, Effizienz und Erfahrungen beim Betrieb von Grünen Wellen
-
[Schr03a] Wirkungen von Schienen- und Straßenverkehrslärm
-
[Schz99] Lebensstil Freizeitstil und Verkehrsverhalten 18- bis 34jähriger Verkehrsteilnehmer
-
[ScTr07] Parkraumpolitik und -bewirtschaftung in den Niederlanden - Ausschließlich bargeldloses Zahlen der Parkgebühren im öffentlichen Straßenraum
-
[Sliw04] Projekt "Leiser Straßenverkehr- Reduzierte Reifen-Fahrbahn-Geräusche" als Bestandteil des Forschungsnetzwerkes "Leiser Verkehr"
-
[Stei03] Videobasierte Störfalldetektion in Tunneln
-
[Stel00] Belüftungskonzeptionen von Straßentunnel-Anlagen
-
[Ster01] Wirkungen neuer Konzepte der Verkehrsüberwachung
-
[Stöp99] Verkehrserziehung bei Menschen mit Behinderung
-
[StRe05] Auswirkungen von Parkgebührenreduzierung auf Kurzzeitparker
-
[Strw04] Straßenbenutzungsgebühren weltweit
-
[Teic98] Brandschutz in Tunnelbauwerken und unterirdischen Verkehrsanlagen
-
[trak06] Hersteller zeigen Größe
-
[trak06a] Bayern wartet mit Euro-Combis
-
[Trbh01] Bremsverhalten von Fahrern in Notsituationen
-
[UBA03f] Future Diesel - Abgasgesetzgebung Pkw, leichte Nfz und Lkw - Fortschreibung der Grenzwerte bei Dieselfahrzeugen
-
[UBA99e] Umweltauswirkungen von Geschwindigkeitsbegrenzungen
-
[UIRR06a] Gigaliner: Bedenken der UIRR
-
[UIRR06b] Längere und schwerere Lastzüge = Starke Verkehrszunahme auf der Straße
-
[Usdt00] Prevention and Control of Highway Tunnel Fires
-
[VBUS06] Vorläufige Berechnungsmethode für den Umgebungslärm an Straßen (VBUS)
-
[VDA00] Auto 2000 - Jahresbericht
-
[VDA04a] Auto Jahresbericht 2004
-
[VDA06] Auto Jahresbericht 2006
-
[VDA07] Auto Jahresbericht 2007
-
[VDI05] "Feinstaub-Sündenbock" Dieselmotor
-
[Will00] Das Programm: Kind und Verkehr
-
[Will02a] Internationale Erfahrungen mit neuen Ansätzen zur Absenkung des Unfallrisikos junger Fahrer und Fahranfänger