Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels

Erstellt am: 26.11.2021 | Stand des Wissens: 26.11.2021

Ansprechperson
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON), Prof. Dr. Kay Mitusch
M-Five GmbH Mobility, Futures, Innovation, Economics
Resilienz vonVerkehrssystemenResilienz von VerkehrssystemenBegriffe undKonzepte zurResilienzBegriffe und Konzepte zur ResilienzKritischeInfrastrukturTransport undVerkehrKritische Infrastruktur Transport und VerkehrGefahrenpotenzialefür den VerkehrGefahrenpotenziale für den VerkehrStaatlichesKrisenmanagementStaatliches KrisenmanagementVersorgungssicherheitimPersonenverkehrVersorgungssicherheit im PersonenverkehrVersorgungssicherheitim GüterverkehrVersorgungssicherheit im GüterverkehrSmarteVerkehrskonzeptefür eineresiliente StadtSmarte Verkehrskonzepte für eine resiliente Stadt VulnerabilitätVulnerabilitätResilienzResilienzResilienzkreislaufResilienzkreislaufEffekte in NetzenEffekte in NetzenHitze und FrostHitze und FrostNiederschlägeNiederschlägeStürmeStürmeEvakuierungsituationenEvakuierungsituationenMobilitätsnachfragein KrisenMobilitätsnachfrage in KrisenZuverlässigkeit desPersonenverkehrsZuverlässigkeit des PersonenverkehrsNeueMobilitätskonzepteNeue Mobilitätskonzepte Best-PracticeBest-PracticeBaulicheZuverlässigkeitBauliche ZuverlässigkeitBetrieblicheZuverlässigkeitBetriebliche ZuverlässigkeitMaßnahmenMaßnahmen Best-PracticeBest-PracticeKompakte StadtKompakte StadtBlaue und grüneInfrastrukturBlaue und grüne Infrastruktur MobilitätsgerechtigkeitMobilitätsgerechtigkeit
Ansprechperson
M-Five GmbH Mobility, Futures, Innovation, Economics

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?543869

Gedruckt am Donnerstag, 3. April 2025 18:52:04