Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Zugangsstellen und -wege zum ÖPNV

Erstellt am: 23.04.2013 | Stand des Wissens: 01.02.2023

Ansprechperson
TU Dresden, Professur für Bahnverkehr, öffentlicher Stadt- und Regionalverkehr, Prof. Dr.-Ing. R. König
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Zugangsstellenund -wege zumÖPNVZugangsstellen und -wege zum ÖPNVGrundlegendeAnforderungenGrundlegende AnforderungenZugangsstellenzumRegionalverkehrZugangsstellen zum RegionalverkehrZugangsstellenzumStadtverkehrZugangsstellen zum StadtverkehrVerknüpfungspunkteVerknüpfungspunkteZugangswegezum ÖPNVZugangswege zum ÖPNVAufgaben vorOrtAufgaben vor OrtSicherheitSicherheitZweckmäßigkeitZweckmäßigkeitBarrierefreiheit undDesignBarrierefreiheit und DesignArten und LageArten und LageBemessung undEntwurfBemessung und EntwurfAusstattungAusstattungArten und LageArten und LageBemessung undEntwurfBemessung und EntwurfAusstattungAusstattungModerneZugangsmedienModerne ZugangsmedienAlternativeZugangswegeAlternative ZugangswegeVerminderungspeziellerZugangshemmnisseVerminderung spezieller Zugangs- hemmnissePlanung,Genehmigung undBauPlanung, Genehmigung und BauWartung undInstandhaltungWartung und InstandhaltungFinanzierungFinanzierungGroßveranstaltungenGroßveranstaltungen

Thematisch verwandte Karten

Ansprechperson
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?409212

Gedruckt am Donnerstag, 3. April 2025 09:25:36