Kommunale Handlungsmöglichkeiten beim Ausbau der Windenergie unter besonderer Berücksichtigung des Repowering
Erstellt am: 15.03.2013
![]() |
![]() |
![]() |
Autoren: | Bernd Neddermann Christian Brietzke Marcel Raschke Gundula Hübner Professor Dr. Willhelm Söfker Hans-Ludwig Rau Jürgen Stahl Bettina Bönisch |
|
Erscheinungsjahr / -datum: | 2012/09 | |
Herausgeber: | Deutsche Städte- und Gemeindebund - DStGB | |
Seiten: | 104 | |
Zitiert als: | [DStGB12] | |
Art der Veröffentlichung: | Studie | |
Sprache: | deutsch | |
Sonstige Informationen: | Der Deutsche Städte- und Gemeindebund veröffentlichte mit Unterstützung des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit die Dokumentation Nr. 111 zum Thema Repowering von WEA. Im Fokus stehen die folgenden Themenschwerpunkte:
Teil A: Einführung
Teil B: Fachliche Grundlagen der Windenergienutzung und des Repowering
Teil C: Planungsrechtliche Grundlagen für Windenergienutzung und das Repowering
|
|
![]() |
![]() |
![]() |