Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Entwicklungen der Containerschifffahrt

Erstellt am: 31.03.2003 | Stand des Wissens: 06.01.2025

Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Maritime Logistik, Prof. Dr.-Ing. C. Jahn
Entwicklung derContainerschifffahrtEntwicklung der Container- schifffahrtWirtschaftsakteureWirtschafts- akteureProblemfelder fürSchifffahrt und HäfenProblemfelder für Schifffahrt und HäfenHandlungsoptionenSeehäfenHandlungs- optionen SeehäfenHandlungsoptionenContainerschifffahrtHandlungs- optionen Container- schifffahrtPolitische AktivitätenPolitische AktivitätenReedereienReedereienHafen/TerminalbetreiberHafen- / Terminal- betreiberVerladerVerladerLadungsaufkommenundFlottenwachstumLadungsaufkommen und FlottenwachstumWettbewerbsordnungWettbewerbsordnungHafenausbau infolgedesSchiffsgrößenwachstumsHafenausbau infolge des Schiffs- größenwachstumsWachsendeSchiffsgrößenWachsende SchiffsgrößenAusbau Kapazitäten /LeistungsangebotAusbau Kapazitäten / LeistungsangebotPolitik undHafenwettbewerbPolitik und HafenwettbewerbMaßnahmen derReedereienMaßnahmen der ReedereienWettbewerbsregulierungWettbewerbs- regulierungEU-PolitikEU-PolitikBundespolitikBundespolitikLandespolitikLandespolitikInternationaleOrganisationenInternationale Organisationen
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Maritime Logistik, Prof. Dr.-Ing. C. Jahn

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?38577

Gedruckt am Donnerstag, 3. April 2025 14:15:56