Digitale Vernetzung im Öffentlichen Personenverkehr - Roadmap 2.0 (Langfassung)
Erstellt am: 04.02.2021
![]() |
![]() |
![]() |
Erscheinungsjahr / -datum: | 2020/12 | |
Herausgeber: | Akteure des Dialog- und Stakeholderprozesses im Rahmen der Initiative "Digitale Vernetzung im Öffentlichen Personenverkehr" | |
Seiten: | 64 | |
Zitiert als: | [DVOV20] | |
Art der Veröffentlichung: | Internet-Quelle | |
Sprache: | deutsch | |
Internet-Quelle: | Roadmap 2.0 (Langfassung) (04.02.2021) | |
Sonstige Informationen: | Zu den Akteuren des Dialog- und Stakeholderprozesses im Rahmen der Initiative "Digitale Vernetzung im Öffentlichen Personenverkehr" zählen Vertreter*innen von: Bund: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Kunden: Verbraucherzentrale Bundesverband Industrie: bitkom, Deutsches Verkehrsforum Kommunen: Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Städtetag Verkehrsunternehmen: Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen, Deutsche Bahn, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen Mobilitätsdienstleister: Bundesverband CarSharing Wissenschaft: Universitäten Forschungseinrichtungen Länder: Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr sowie die 16 Verkehrsministerien der Länder |
|
![]() |
![]() |
![]() |