Praxisbeispiele
Erstellt am: 18.10.2017 | Stand des Wissens: 06.12.2022
Synthesebericht gehört zu:
Ansprechperson
TU Dresden, Professur für Bahnverkehr, öffentlicher Stadt- und Regionalverkehr, Prof. Dr.-Ing. R. König
Der demographische Wandel und andere Effekte haben einen großen Einfluss auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Disparitäten treten vor allem zwischen dem ländlichen Raum und stärker besiedelten Regionen auf. Dennoch ist die Daseinsvorsorge überall zu gewährleisten.
In den beiden nachfolgenden Beispielen werden die Barrierefreiheit und die Bedeutung eines Nahverkehrsplans aufgezeigt. Sowohl die Barrierefreiheit als auch die Aufstellung eines Nahverkehrsplans sind in Deutschland gesetzlich verankert.