Fraunhofer Arbeitsgruppe für Technologien der Logistik-Dienstleistungswirtschaft ATL
Änderungsdatum: 26.04.2010
Kurzname: | Fraunhofer ATL |
Anschrift: | Nordostpark 91/93 90411 Nürnberg |
Telefon: | +49(0)911-58061-9500 |
Fax: | +49(0)911-58061-9599 |
E-Mail: | info@atl.fraunhofer.de |
Webseite: | www.atl.fraunhofer.de |
Mitarbeiter: |
|
Die Fraunhofer Arbeitsgruppe für Technologien der Logistikdienstleistungswirtschaft (ATL) (ehemals das 1995 gegründete Fraunhofer-Anwendungszentrum für Verkehrslogistik und Kommunikationstechnik - AVK) in Nürnberg hat sich zum Ziel gesetzt, das Know How der betriebswirtschaftlichen Logistik unter Berücksichtigung moderner Kommunikationstechniken auf Fragestellungen der Praxis in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen anzuwenden und innovative Problemlösungen zu erarbeiten. Die Fraunhofer-Arbeitsgruppe unter Führung von Prof. Klaus steht als Fachberater für Transport, Verkehr und Logistik einerseits als Partner für Unternehmen und Institutionen in der Region sowie andererseits zur Durchführung öffentlicher Projekte zur Verfügung. Das ATL als ein Akteur der Nürnberger Kompetenzregion für Verkehr und Logistik arbeitet heute im Themenfeld "Verkehrslogistik" u.a. an Fragestellungen der Reorganisation des Wirtschafts- und Versorgungsverkehrs in Ballungsräumen und Städten mit dem Ziel der umweltverträglichen Abwicklung des Güterverkehrs (Güterverkehrszentrum Nürnberg GVZ, Citylogistik-Projekt "ISOLDE") und an innovativen Lösungen des Personenverkehrs ( z.B. Pendlerservice "STARmobil" im Erlanger Umland). Weitere Arbeitsfelder sind "Kommunikationstechnik" (Anwendung in Verkehr und Logistik; Supply Chain Management und Integration) und "Betriebswirtschaftliche Logistik" (z.B. Netzkonfiguration und Entscheidungsunterstützungssysteme; Logistik-Benchmarking; Management logistischer Dienstleistungsunternehmen; Training).