Problemorientierte Analyse des Check-In-Prozesses am Beispiel des Flughafen Stuttgart
Erstellt am: 14.11.2012
![]() |
![]() |
![]() |
Autoren: | Sebastian Spranger | |
Erscheinungsjahr / -datum: | 2008 | |
Veröffentlicht in: | Studienarbeit | |
Herausgeber: | IFL, TU Dresden - Professur Technologie und Logistik des Luftverkehrs, Prof. Dr.-Ing. H. Fricke | |
Verlag / Ort: | Technische Universität Dresden Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" Istitut für Luftfahrt und Logistik | |
Seiten: | 90 | |
Zitiert als: | [SASpra] | |
Art der Veröffentlichung: | Habilitationsschrift / Doktorarbeit / Diplomarbeit | |
Sprache: | Deutsch | |
Sonstige Informationen: | Studienarbeit an der Professur Technologie und Logistik des Luftverkehrs von Sebastian Spranger, betreut durch Prof. Dr.-Ing. habil. Hartmut Fricke und Dr.-Ing. Michael Schultz zum genannten Thema mit folgender Gliederung:
Einleitung 2. Die Passagierabfertigung am Flughafen 2.1 Aufbau und Aufgabe eines Flughafenterminals 2.2 Ziele der Partner 3. Teilprozesse des Check In 3.1 Der Vorgelagerter Prozess 3.2 Der Warteprozess 3.3 Der Check In Prozess 3.3.1 Die Abfertigungsstrategien von Check In Schaltern 3.3.2 Arten und Ablauf des Check In 3.3.3 Einflüsse auf den Check In Prozess 3.3.4 Probleme im Prozess: 3.4 Nachgelagerter Prozess 3.5 Der Passagier 3.6 Einfluss der Gruppengröße 3.7 Betrachtung des gesamten Prozesses 4. Status Quo am Flughafen Stuttgart 4.1 Das Terminaldesign und dessen Problemlage 4.2 Flugplan und Passagieraufkommen am Flughafen Stuttgart 4.3 Abgrenzung des Untersuchungsgebietes 5. Analyse der Teilprozesse des Check IN 5.1 Die Datenerfassung 5.2 Der Passagier 5.2.1 Ziel und Vorgehensweise 5.2.2 Analyse 5.3Der vorgelagerte Prozess 5.3.1 Ziel und Vorgehensweise 5.4 Der Warteprozess 5.4.1 Ziel und Vorgehensweise 5.4.2 Analyse 5.5 Der Check In Prozess 5.5.1 Ziel und Vorgehensweise II 5.5.2 Analyse 5.6 Der nachgelagerte Prozess 5.6.1 Ziel und Vorgehensweise 5.6.2 Analyse 5.7 Das Zusammenwirken aller Teilprozesse 6. Lösungsansätze für Probleme des Check In am Flughafen Stuttgart 6.1 Maßnahme Queuing 6.1.1 Erläuterung 6.1.2 Bewertung 6.1.3 Fazit 6.2 Maßnahme Schalterverlegung 6.2.1 Erläuterung 6.2.2 Bewertung 6.2.3 Fazit 6.3 Maßnahme Betriebsbeginn Flughafen 6.3.1 Erläuterung 6.3.2 Bewertung 6.3.3 Fazit 6.4 Maßnahme Betriebsbeginn Flughafen 6.4.1 Erläuterung 6.4.2 Bewertung 6.4.3 Fazit 6.5 Maßnahme Check In Ampel 6.5.1 Erläuterung 6.5.2 Bewertung 6.5.3 Fazit: 6.6 Handlungsempfehlungen 7. Szenarien für eine Validierung 7.1 Anzahl der Schalter 7.2 Flächenmäßige Gestaltung |
|
![]() |
![]() |
![]() |