Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Leercontainerlogistik

Erstellt am: 08.03.2012 | Stand des Wissens: 25.06.2024

Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Maritime Logistik, Prof. Dr.-Ing. C. Jahn
LeercontainerlogistikLeercontainerlogistikAkteure und ProzesseAkteure und ProzesseGründeGründe AuswirkungenAuswirkungenLösungsansätzeLösungsansätzeLeercontainerdepotsLeercontainerdepotsContainerfrachtstationenContainerfracht- stationenContainerleasinggesellschaftenContainerleasing- gesellschaftenContainerterminalsContainerterminalsReedereienReedereienSeefrachtspediteureSeefrachtspediteureVersender undEmpfängerVersender und EmpfängerNeucontainerpreiseund LeasingratenNeucontainerpreise und LeasingratenStrategische undoperative GründeStrategische und operative GründeUmweltUmweltTransport- undLogistikunternehmenTransport- und LogistikunternehmenInformations- undKommunikationstechnologienInformations- und Kommunikations- technologienPreisgestaltungPreisgestaltung
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Maritime Logistik, Prof. Dr.-Ing. C. Jahn

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?382071

Gedruckt am Donnerstag, 3. April 2025 17:36:19