Shared Space aus verkehrsplanerischer Sicht. Definitionen, Erfahrungen und Empfehlungen vor dem Hintergrund der Straßenverkehrsordnung und dem planerischen Regelwerk in Deutschland
Erstellt am: 29.06.2011
 |
 |
 |
Autoren: |
|
Gerlach, J. |
Erscheinungsjahr / -datum: |
|
2010 |
Veröffentlicht in: |
|
Shared Space. Beispiele und Argumente für lebendige öffentliche Räume. |
Herausgeber: |
|
Heinrich Böll Stiftung |
Verlag / Ort: |
|
Bielefeld |
Seiten: |
|
142-154 |
Zitiert als: |
|
[GER10a] |
Art der Veröffentlichung: |
|
Beitrag in einem Sammelband (Tagungsband, Handbuch, Jubiläumsschrift, usw.) |
Sprache: |
|
deutsch |
ISBN oder ISSN: |
|
978-3-9803641-7-1 |
 |
 |
 |