Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Aircraft Noise Calculations with FAA?s Integrated Noise Model and with the German AzB Calculation Method

Erstellt am: 15.01.2003
Autoren:   Isermann, Ullrich, Dr. rer. nat.
Erscheinungsjahr / -datum:   1997/06
Herausgeber:   DLR - Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik, Abteilung Technische Strömungen, Arbeitsgruppe Fluglärm
ICAO Committee on Aviation Environmental Protection (CAEP)
Zitiert als:   [Iser97]
Art der Veröffentlichung:   Interne Information
Sprache:   englisch
Review
Erstellt am: 20.01.2003 | Stand des Wissens: 26.03.2010
 
Ziel / Zweck
Der vorliegende Bericht beschreibt Ergebnisse eines Forschungsprogramms, das die DLR-Arbeitsgruppe Fluglärmforschung im Auftrag des BMV in den Jahren 1995 und 1996 durchgeführt worden ist. Ziel war es, Berechnungsmethoden und Ergebnisse des deutschen AzB-Berechnungsverfahrens für Fluglärm mit denen des amerikanischen INM-Verfahrens zu vergleichen, um Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Verfahren erkennen zu können.

Methodik und Durchführung
  • Literaturauswertung
  • Modellentwicklung
  • Datenanalyse
Die Bearbeiter führten eine Berechnung von Lärmschutzbereichen und Lärmkonturen (sog. noise foot prints) für vier deutsche Flughäfen (Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg und München) mit den beiden Modellen INM und AzB durch. Die Ergebnisse dieser Modellrechnungen wurden verglichen.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Das AzB- und das INM-Modell berechneten die Lärmwirkungen unterschiedlich. Es zeigte sich jedoch, dass die Modelle qualitativ in etwa vergleichbar sind. Die beobachteten Unterschiede resultieren hauptsächlich aus den in den beiden Modellen verwendeten unterschiedlichen Datenbanken für Luftfahrzeuglärmdaten. Wenn die Daten zur Berechnung angepaßt werden, könnten vergleichbare Ergebnisse erzielt werden. Jedoch sind die Parameter für spezielle Lärmkonfigurationen bisher nicht festgehalten worden. Die DLR will hier in naher Zukunft weitere Forschungen durchführen. Die Luftfahrtindustrie stellt nur teilweise Daten zur Verfügung.

Einordnung in die Forschung / Relevanz für die Politikberatung
Der Bericht steht in Zusammenhang mit Anstrengungen der ICAO ein standardisiertes Berechnungsmodell für Fluglärm zu konzipieren. Das Forschungsprojekt wurde im Rahmen der Arbeiten zur Weiterentwicklung der AzB durchgeführt.

Glossar

  • FAADie Federal Aviation Administration (FAA) ist die Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten von Nordamerika (USA).
 

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?28085

Gedruckt am Sonntag, 23. Februar 2025 04:24:06