Pilotanlage für telematisch gesteuertes Lkw-Parken an der Tank- und Rastanlage Montabaur - Erfahrungsbericht
Erstellt am: 31.07.2007
![]() |
![]() |
![]() |
Autoren: | Breßler, Andrea, Dr.-Ing. Manns, Klaus, Dr.-Ing. |
|
Erscheinungsjahr / -datum: | 2007/06 | |
Veröffentlicht in: | Straßenverkehrstechnik | |
Ausgabe / Auflage: | Nr. 6 2007 | |
Herausgeber: | Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. | |
Verlag / Ort: | Kirschbaum Verlag GmbH, Bonn | |
Seiten: | S. 297-304 | |
Zitiert als: | [BrMa07] | |
Art der Veröffentlichung: | Beitrag in einer Zeitung / Zeitschrift / Journal / Schriftenreihe | |
Sprache: | deutsch | |
Sonstige Informationen: | Das telematisch gesteuerte Lkw-Parken stellt eine Möglichkeit dar, die Kapazität von Lkw-Parkplätzen auf Tank- und Rastanlagen und Autohöfen mithilfe der Telematik durch Steuerung und Organisation zu erweitern und so ohne größere bauliche Maßnahmen einen Beitrag zur Linderung der Parkplatznot für Lkw entlang der Autobahnen zu leisten. Auf der Tank- und Rastanlage Montabaur wurde eine Pilotanlage eingerichtet, die es ermöglicht, das System zu testen und Erfahrungen zu sammeln. Mittlerweile hat sich das telematisch gesteuerte Lkw-Parken in Montabaur bewährt, und es können Empfehlungen für den weiteren Einsatz des Systems und den zukünftigen Ausbau von Tank- und Rastanlagen gegeben werden. | |
![]() |
![]() |
![]() |