Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Zukünftige Finanzierung des ÖPNV

Erstellt am: 29.03.2007 | Stand des Wissens: 06.12.2022

Ansprechperson
TU Dresden, Professur für Bahnverkehr, öffentlicher Stadt- und Regionalverkehr, Prof. Dr.-Ing. R. König
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
ZukünftigeFinanzierung desÖPNVZukünftige Finanzierung des ÖPNVAktuellerStandAktueller StandZukünftigeAnforderungenZukünftige AnforderungenAkteureAkteureAktuelleProblemfelderAktuelle ProblemfelderAktuelleTarifmaßnahmenAktuelle TarifmaßnahmenStrukturelleAnsätzeStrukturelle AnsätzeSteigerungderAttraktivitätSteigerung der AttraktivitätNutzerfinanzierungenundTarifersatzleistungenNutzerfinanzierungen und TarifersatzleistungenZuschüsse derAufgabenträgerZuschüsse der AufgabenträgerInvestitionsförderungenInvestitionsförderungenAktuellerFinanzierungsbedarfAktueller FinanzierungsbedarfZukünftigerFinanzierungsbedarfZukünftiger FinanzierungsbedarfAufgabenAufgabenNutzenNutzenUnterfinanzierungUnterfinanzierungVerwaltungsaufwandVerwaltungsaufwandUnübersichtlicheTariflandschaftenUnübersichtliche TariflandschaftenKostenfreierNahverkehrKostenfreier Nahverkehr365-Euro-Ticket365-Euro-TicketVereinfachung desTarifsystemsVereinfachung des TarifsystemsSolidarmodelleSolidarmodelleNutznießerfinanzierungNutznießerfinanzierungFörderinstrumenteFörderinstrumente
Ansprechperson
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?218979

Gedruckt am Donnerstag, 3. April 2025 07:36:16