Entwicklung von Kriterien zur Bewertung der Fahrzeugbeleuchtung im Hinblick auf ein NCAP für die aktive Fahrzeugsicherheit
Erstellt am: 19.03.2007 | Stand des Wissens: 23.01.2008
![]() |
![]() |
![]() |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesanstalt für Straßenwesen | |
Auftragnehmer: | Lichttechnisches Institut der Universität Karlsruhe (TU) | |
Projektnummer: | 82.222 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Raumbezug: | ohne | |
Veröffentlichung: | [MaKa07] Entwicklung von Kriterien zur Bewertung der Fahrzeugbeleuchtung im Hinblick auf ein NCAP für aktive Fahrzeugsicherheit |
Bisherige Bewertungsmaßstäbe im Rahmen von Euro NCAP beziehen sich auf die passive Sicherheit. Systeme der aktiven Sicherheit, zu denen unter anderem die Beleuchtung am Kraftfahrzeug und das Sichtfeld zählen, fanden bisher keinen Eingang in dieses Bewertungssystem. Hierzu fehlen geeignete Bewertungskriterien, die zu erarbeiten sind. Im Projekt werden hierzu zunächst die bestehenden Vorschläge an Hand einer Literaturrecherche zusammengestellt und alle Euro NCAP-relevanten Systeme hinsichtlich der Beleuchtung am Kraftfahrzeug aufgelistet, um ihre Bedeutung im Hinblick auf ein Bewertungsverfahren zu analysieren. Es werden Kriterien für die einzelnen Funktionen und ihr Zusammenspiel untereinander erarbeitet, ohne dabei konstruktiven Einfluss auf zukünftige Beleuchtungssysteme zu nehmen, das heißt vor allem ist die Wirkung der Systeme hinsichtlich der Erkennbarkeit von verkehrstechnisch wichtigen Informationen zu untersuchen.