Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Seeschifffahrt

Erstellt am: 19.09.2002 | Stand des Wissens: 12.06.2024

Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Maritime Logistik, Prof. Dr.-Ing. C. Jahn
SeeschifffahrtSeeschifffahrtContainerverkehrContainerverkehrFähr- undRo/Ro-VerkehrFähr- und Ro/Ro-VerkehrMassengutverkehrMassengutverkehrMaritime Sicherheitund UmweltschutzMaritime Sicherheit und UmweltschutzKreuzschifffahrtKreuzschifffahrtGlobalisierung undSeeverkehrGlobalisierung und SeeverkehrTechnologieTechnologieMärkteMärkteBetriebBetriebTankschifffahrtTankschifffahrtTrockeneMassengüterTrockene MassengüterUmwelt- undKlimaschutzUmwelt- und KlimaschutzGefahrenabwehrGefahrenabwehrSeeunfälleSeeunfälleAus- undWeiterbildungAus- und WeiterbildungSchiffssicherheitSchiffssicherheitContainerallianzenContainerallianzenArbeitsmarktArbeitsmarkt"Global sourcing"vonTonnage"Global sourcing"von TonnageSeeverkehr alsTriebkraftSeeverkehr als Triebkraft
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Maritime Logistik, Prof. Dr.-Ing. C. Jahn

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?11155

Gedruckt am Freitag, 4. April 2025 12:31:29