Kohlenmonoxid
Erstellt am: 07.09.2004 | Stand des Wissens: 07.07.2023
Synthesebericht gehört zu:
Ansprechperson
IKEM - Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Kohlenmonoxid (CO) entsteht als Ergebnis einer unvollständigen Verbrennung. Bei Flugzeugtriebwerken hängt der CO-Ausstoß sehr stark vom Lastzustand ab. So sind die Emissionen im Leerlauf, beim Rollen oder beim Landeanflug je Kilogramm Treibstoff höher als im Steig- und Reiseflug. In der Lufthansa Flotte entstehen je Tonne Kerosin durchschnittlich 2,6 Kilogramm CO. Je nach Flugzeugtyp und Einsatzspektrum schwankt der Wert zwischen 1,5 und 17,5 Kilogramm.
Kohlenmonoxid verursacht gesundheitliche Schäden in Form von Herz-, Kreislauf- und Atemwegserkrankungen durch Sauerstoffmangel. [Pomp02]
Kohlenmonoxid verursacht gesundheitliche Schäden in Form von Herz-, Kreislauf- und Atemwegserkrankungen durch Sauerstoffmangel. [Pomp02]