Forschungsinformationssystem des BMVI
Toggle navigation
zurück
Mobilität und Verkehr
SUCHE
Über FIS
FAQ
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
× Schließen
Personalisierung
Suchen
Clear search
Toggle navigation
Integrierte Verkehrspolitik, -ökonomie, Verkehrsinfrastruktur
Szenarien, Prognosen
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Luft
Wasser
Verkehrs-ökonomische Grundlagen
Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Planung und volkswirtschaftliche Bewertungsverfahren
Raumstruktur und Städtebau sowie Rahmenplanungen im Bereich Verkehr
Bund
Stadtplanung, Stadtentwicklung
Verkehrsentwicklungsplanung
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Schiene
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Luft
Wasser
Personenverkehr, Mobilität und Raum
Verkehrsgenese und Mobilitätsverhalten
Modelle
Empirie
Motive und Ursachen
Verkehrsmittelwahl
Wege-spezifische Untersuchungen
Mobilitätsmanagement
Öffentliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Sonstiges Mobilitätsmanagement
Motorisierter Individualverkehr
Parken
Fahrzeuge und Sicherheit
Nicht motorisierter Individualverkehr
Besonderheiten
Gesamtsystem Nahmobilität
Planung und Umsetzung
Rahmenbedingungen
Serviceeinrichtungen
Infrastruktur und Betrieb
Öffentlicher Nahverkehr (Land)
Tarif und Marketing
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Wirtschaftliche Fragen und Finanzierung
Planung und Betrieb
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Fahrzeuge und Personal
Sicherheit und Qualität
Öffentlicher Fernverkehr (Land)
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Entwicklungspotentiale
Luft (Öffentlich)
Märkte und Wettbewerb
Luftfahrzeugtechnik
Wasser (Öffentlich)
Kreuzschifffahrt
Intermodaler Verkehr
Personen - Güter
Individual - Öffentlich
Öffentlich - Öffentlich
Individual - Individual
Szenarien, Prognosen
Verkehrsentwicklungs- szenarien
Verkehrsprognosen
Güterverkehr und Logistik
Verkehrsgenese und Verkehrsmittelwahl
Erklärungsansätze
Wirkungen
Wirkungsminderung
Verkehrsmittelwahl
Logistik
Logistikbereiche
Branchenspezifische Logistik
Leistungen
Supply Chain Management
Supply Chain Design
I&K-Technologien
Risk- und Securitymanagement
Komplexitätsmanagement
Green Management
Straße
Märkte und Wettbewerb
Telematik
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Sicherheit im Lkw-Verkehr
Schiene
Entwicklungspotentiale
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Wasser
Seeschifffahrt
Seehäfen und -kanäle
Binnenschifffahrt
Binnenhäfen und -wasserstraßen
Luft
Märkte und Wettbewerb
Kombinierter Verkehr
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Intermodaler Wettbewerb
Technologie und Infrastruktur
Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger
Szenarien, Prognosen
Internationale Entwicklung
Allgemeine Trends
Entwicklung in Deutschland
Energie, Umwelt und Klima
Szenarien, Prognosen
Grundlagen der externen Effekte
Klimawandel und Verkehr
Anpassung
Minderung
Luftschadstoffe und Lärm
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Energie und Energieträger
Energieträger
Kraftstoffe
Fahrzeugtechnik und Innovationen
Wasser
Schiene
Antriebssysteme
Straße
Luft
Verkehrsmanagement und -sicherheit
Verkehrsmanagement
Kombinierter Verkehr
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Fahrerassistenz und Fahrerinformation
Straße
Schiene
Luft
Verkehrssicherheit
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Verkehrsleit- und Sicherungstechnik
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Ressortforschung des BMDV
BMDV-Expertennetzwerk
Klimawandelfolgen und Anpassung
Umwelt und Verkehr
Zuverlässige Verkehrsinfrastruktur
Digitale Technologien
Erneuerbare Energien
Verkehrswirtschaftliche Analysen
Bundesanstalt für Wasserbau
Mobilität
Infrastruktur
Umwelt
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Bundesanstalt für Straßenwesen
Straßenbau
Brücken- und Ingenieurbau
Verkehrstechnik
Fahrzeugtechnik
Verhalten und Sicherheit
Deutscher Wetterdienst
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Seeschifffahrt
Meeresüberwachung
Offshore
Vorhersagedienste
Bundesamt für Logistik und Mobilität
Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt
Wirtschaftlichkeit
Umwelt und nachhaltige Mobilität
Sicherheit
SUCHE
Über FIS
FAQ
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
Toggle navigation
Gliederung der Sachgebiete
Übergreifende, integrierte Ansätze
Energie, Umwelt, Katastrophenmanagement
Umweltschutz
Suchergebnis
244 Einträge
nächste
Ergebnisse sortieren
nach Alphabet
nach Aktualität
Wissensbausteine auswählen:
Wissenslandkarten
Syntheseberichte
Projekt-Informationen
Publikationen
Statistiken
Glossar-Begriffe
Rechtsvorschriften
Körperschaften
Umweltschutz
(203)
Publikationen
3. Bericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) - Zusammenfassung
AEROCERT - Work Package 2 Report: Review of current aircraft operating procedures and their consequences for noise in the community relative to certification procedures.
Aircraft Contrail Factsheet
Aircraft Environmental Impacts and Certification Criteria (AEROCERT) - Work Package 1 Report: Certification Test Procedures and Experience and Generation of Reference data
Aircraft Environmental Impacts and Certification Criteria (AEROCERT) - Work Package 2 Report: Research into Operational Procedures
Aktiv geregelter Stromabnehmer
Alternative Kraftstoffe - Positionspapier
An inititial assessment of benefits for noise-aware decision-support tools
Ansatzpunkte für einen Emissionshandel im Verkehrssektor
Anwendungsorientierte Verfahren zur Bestimmung von CO, HC und Ruß aus Luftfahrttriebwerken
Alle 203 Ergebnisse anzeigen
(8)
Statistiken
Durchschnittliche externe Kosten des Personenverkehrs in Europa 2000
Entwicklung der Blei-Emissionen des Straßenverkehrs
Entwicklung der Kohlenmonoxid-Emissionen der Kfz und Ausblick
Entwicklung der Kohlenwasserstoff-Emissionen der Kfz und Ausblick
Estimated VOC Emissions at Logan Airport
Weitere Einträge zu diesem Thema
Durchschnittliche externe Kosten des Güterverkehrs in Europa 2000
Emissionen ausgewählter Luftschadstoffe nach Quellgruppen in Deutschland von 1990 bis 2003
Schallausbreitung an Schienenwegen
(33)
Rechtsvorschriften
Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung
Einundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung zur Begrenzung der Kohlenwasserstoffemissionen bei der Betankung von Kraftfahrzeugen - 21. BImSchV)
EU-Richtlinie 1999/30/EG
EU-Richtlinie 1999/94/EG über die Bereitstellung von Verbraucherinformationen über den Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen beim Marketing für neue Personenkraftwagen
EU-Richtlinie 2000/53/EG über Altfahrzeuge
EU-Richtlinie 2003/17/EG über die Qualität von Otto- und Dieselkraftstoffen
EU-Richtlinie 2003/30/EG zur Förderung der Verwendung von Biokraftstoffen oder anderen erneuerbaren Kraftstoffen im Verkehrssektor
EU-Richtlinie 98/70/EG über die Qualität von Otto- und Dieselkraftstoffen
EU-Richtlinie über Maßnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Emissionen von Kraftfahrzeugen
Futtermittelverordnung
Alle 33 Ergebnisse anzeigen
Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
https://www.forschungsinformationssystem.de/?1
Gedruckt am
Sonntag, 10. Dezember 2023 23:39:27
×
×
Login
Anmelden am System