Suchergebnis zum Stichwort "automatisiertes fahren"
-
Gesellschaftliche und individuelle Bedrohung Akteure des autonomen Fahrens Anbieter Nutzer Digitale Datenkommunikation Gewährleistung der IT-Sicherheit Lösungsansätze für die IT-Sicherheit von Fahrzeugen und Infrastruktur Standards und Normen für die IT-S …
-
Verkehrs- und Umweltwirkungen automatisierten und vernetzten Fahrens im Straßenverkehr Rahmenbedingungen des automatisierten und vernetzten Fahrens Treiber und Herausforderungen des automatisierten und vernetzten Fahrens Technische Systeme als Voraussetz …
-
Aktuelle Fahrerassistenzsysteme Arten des automatisierten Fahrens Einsatzbereiche des autonomen Fahrens Psychologische Herausforderungen des automatisierten Straßenverkehrs Rechtliche Herausforderungen des automatisierten Straßenverkehrs Stufen des automa …
(111)
-
Die Anlagen des Bike and Ride sind die wichtigste Schnittstelle zwischen Fahrrad- und öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV). Es gibt verschiedene Arten von Abstellanlagen, am meisten verbreitet sind konventionelle, unbewachte Bike and Ride-Anlagen. Weite …
Synthesebericht gehört zu:
-
Die Akteure des automatisierten und vernetzten Fahrens (AVF) können zunächst in kommerzielle und private (potenzielle) Nutzer der neuen Technologien im Straßenverkehr auf der einen Seite und die diese Technologie vorantreibenden Akteure aus der Wirtschaft …
Synthesebericht gehört zu:
-
Die Automobilhersteller müssen mit den Informationstechnikanbietern und Softwareherstellern sowie den Mobilfunk- und Telekommunikationsunternehmen auf internationaler Ebene zusammenarbeiten und Allianzen bilden, um die Vision des autonomen Fahrzeugs verwi …
Synthesebericht gehört zu:
-
Die digitale Vernetzung im Güterverkehr erfolgt sowohl zwischen Verkehrsteilnehmenden und der Infrastruktur als auch zwischen Verkehrsteilnehmenden untereinander und wird von zahlreichen Akteuren begleitet und vorangetrieben [471559]. Zu den beteiligten A …
Synthesebericht gehört zu:
-
Das Ziel der Logistik ist die effiziente und effektive Abwicklung von Transport, Umschlag und Lagerung von Gütern. Um dieses Ziel zu erreichen, bilden sich zunehmend Kooperationen zwischen den Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Lieferan …
Synthesebericht gehört zu:
-
Die Entwicklungen im Zusammenhang mit der zunehmenden Automatisierung von Verkehrsdienstleistungen und Fahrzeugen werden von unterschiedlichen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteuren vorangetrieben und bestimmt. Um eine effektive Zusammenarbeit z …
Synthesebericht gehört zu:
-
Die gesellschaftlichen Erwartungen an jede technologische Entwicklung bestehen darin, dass sie ohne Beeinträchtigung der Sicherheit von Menschen und Eigentum umgesetzt wird und dass sie andere Aspekte der Gesellschaft oder der Umwelt nicht negativ beeinfl …
Synthesebericht gehört zu:
-
Heutzutage sind bereits viele Fahrzeuge mit assistierenden und teilautomatisierten Komponenten ausgestattet. Neuere Fahrzeugmodelle sind in bestimmten Situationen dazu in der Lage, Fahrfunktionen selbstständig zu übernehmen. Elemente wie Einparkhilfen geh …
Synthesebericht gehört zu:
-
Fahrerassistenzsysteme (FAS) dienen dazu, die Fahraufgabe des Menschen zu vereinfachen und regulierend bei fehlerhaftem Fahrverhalten einzugreifen. Damit tragen FAS zu einem steigenden Automatisierungsgrad bei. FAS können nach ihrer Wirkweise vereinfacht …
Synthesebericht gehört zu:
-
Um die Vision des selbstfahrenden Automobils Realität werden zu lassen, müssen verschiedene Branchen ihren Anteil dazu beitragen und miteinander kooperieren. Die Verantwortlichkeiten und die Stärken der Automobilindustrie sind beispielsweise ganz andere a …
Synthesebericht gehört zu:
-
Der heutige Straßenverkehr ist geprägt durch eine ständige Interaktion zwischen unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern, um in geregelten oder ungeregelten Situationen einen reibungslosen Verkehrsablauf zu gewährleisten. Durch einen steigenden Anteil an aut …
(138)
(2)
-
Waymo ist eine Firma, welche Technologien für automatisierte beziehungsweise autonom fahrende Fahrzeuge entwickelt. Es ist der Nachfolger des Google Driverless Car der Firma Alphabet. Im Dezember 2016 ging die Firma in einer Tochtergesellschaft …