Framework Conditions for Mobility Management in Europe - Results and Recommendations from the MOST project
Erstellt am: 21.11.2003
![]() |
![]() |
![]() |
Autoren: | Müller, Guido | |
Erscheinungsjahr / -datum: | 2003/07 | |
Veröffentlicht in: | Stadt Region Land | |
Ausgabe / Auflage: | Heft 75 | |
Herausgeber: | Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen | |
Seiten: | 29-41 | |
Zitiert als: | [Müll03a] | |
Art der Veröffentlichung: | Beitrag in einem Sammelband (Tagungsband, Handbuch, Jubiläumsschrift, usw.) | |
Sprache: | deutsch | |
ISBN oder ISSN: | 0344 - 9645 | |
Sonstige Informationen: | "Die Situation in Deutschland in punkto Rahmenbedingungen für Mobilitätsmanagement ist durchwachsen: Mit einem guten Angebot an Verkehrsmittelalternativen und dem generellen Ziel eines integrierten und nachhaltigen Verkehrssystems bestehen auf der einen Seite gute Voraussetzungen. Andererseits gibt es durch das Fehlen von Zuständigkeiten, die Infrastrukturlastigkeit der Finanzinstrumente und die mangelnde, sektorübergreifende Politik wesentliche Schwachstellen, die der gleichberechtigten Anwendung von Mobilitätsmanagement entgegen wirken. Als Fazit wird hier ein Zehn-Punkte-Programm präsentiert, dessen Schritte die weitere Verbreitung vom Mobilitätsmanagement in Deutschland wesentlich unterstützen würden."
Weiterführende Literatur zum Projekt MOST und Rahmenbedingungen für Mobilitätsmanagement (z.B. "The Framework vor Mobility Management across Europe") sind erhältlich unter http://mo.st. |
|
![]() |
![]() |
![]() |