Verordnung zur Regelung des Betriebes von nicht als Luftfahrtgerät zugelassenen elektronischen Geräten in Luftfahrzeugen (Luftfahrzeug-Elektronik-Betriebs-Verordnung - LuftEBV)
Erstellt am: 07.10.2003 | Stand des Wissens: 24.01.2025
![]() |
![]() |
![]() |
Zitiert als: | [LuftEBV] | |
Art: | Verordnung | |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland | |
Status: | Verabschiedet | |
Legislative: | Deutscher Bundestag | |
Datum des Inkrafttretens: | 2008/02/22 | |
Internet-Quelle: | gesetze-im-internet.de/ (24.01.2025) |
Die Rechtsverordnung regelt den Betrieb von elektronischen Geräten an Bord von Flugzeugen, die nicht als Luftfahrtgerät zugelassen sind. Hierzu gehören beispielsweise alle von Passagieren mitgebrachten Elektrogeräte, wie beispielsweise Musikabspielgeräte, Mobiltelefone oder Computer.
Luftfahrzeug-Elektronik-Betriebs-Verordnung vom 22. Februar 2008 (BGBl. I S. 266).