Verkehrsprognose 2015 für die Bundesverkehrswegeplanung
Erstellt am: 03.09.2002 | Stand des Wissens: 30.08.2010
![]() |
![]() |
![]() |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesministerium für Digitales und Verkehr | |
Auftragnehmer: | BVU Beratergruppe Verkehr+Umwelt GmbH ifo Institut für Wirtschaftsforschung Intraplan Consult GmbH PLANCO Consulting GmbH |
|
Projektkoordination: | Intraplan Consult GmbH | |
Projektnummer: | 96.578/1999 | |
Laufzeit: | bis 2001/03/20 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Webseite: | http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/verke ... | |
Raumbezug: | Bundesrepublik Deutschland | |
Veröffentlichung: | [BMVBW01a] Verkehrsprognose 2015 für die Bundesverkehrswegeplanung |
Die Verkehrsprognose 2015 als wichtige Grundlage für die Überarbeitung des BVWP' 92 ist abgeschlossen. Sie basiert auf einer im Jahr 1999 fertiggestellten regionalisierten Strukturdatenprognose zur Vorausschätzung sozioökonomischer Leitdaten für 2015 sowie auf den "Entwürfen alternativer verkehrspolitischer Szenarien", die hier zusammen mit der eigentlichen Verkehrsprognose bereitgestellt werden. In der Studie werden für die vier Verkehrsarten des (motorisierten) Personenverkehrs (Individual-, Öffentlicher Straßen-, Eisenbahn- und Luftverkehr) sowie für die drei (Haupt-) Güterverkehrsarten (Straßengüterfern-, Eisenbahnverkehr und Binnenschifffahrt) für das Jahr 2015 in drei Szenarien (Laisser-faire, Trend und Integration) detaillierte Prognosen der Verkehrsströme erarbeitet. Darüber hinaus werden die CO2-Emissionen der vier Verkehrsträger (Straße, Schiene, Luft und Binnenschifffahrt) prognostiziert.