Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Echtzeitkommunikation zwischen Fahrzeugen über das LTE Mobilfunknetz

Erstellt am: 25.09.2024
Erscheinungsjahr / -datum:   2024/01
Herausgeber:   Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Zitiert als:   [BMWK24]
Art der Veröffentlichung:   Internet-Quelle
Sprache:   deutsch
Internet-Quelle:   Echtzeitkommunikation zwischen Fahrzeugen über LTE (25.09.2024)

Glossar

  • LTE
    Long-Term-Evolution (LTE) ist nach dem analogen Mobilfunknetz, dem GSM-Standard (2G) und dem UMTS-Standard (3G) der inzwischen vierte Mobilfunkstandard (4G), der deutlich höhere Downloadraten mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde erreichen kann.
    LTE-Advanced, kurz LTE-A, ist eine Erweiterung von LTE und soll Datenraten bis zu einem Gigabit pro Sekunde beim Herunterladen von Inhalten erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das klassische LTE Netz mit der neuen Technologie aufgerüstet werden.

Zitiert in Synthesebericht

 

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?584432

Gedruckt am Sonntag, 23. Februar 2025 14:28:46