BMDV-Expertennetzwerk: Klimawirkungsanalyse Binnenwasserstraßen
Erstellt am: 19.06.2024 | Stand des Wissens: 22.07.2024
![]() |
![]() |
![]() |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesministerium für Digitales und Verkehr | |
Projektkoordination: | Bundesanstalt für Wasserbau Dr. Martin Hämmerle |
|
Projektvolumen: | > 1.000.000 | |
Laufzeit: | 2020/06/08 bis 2025/12/31 | |
Projektstand: | laufend | |
Webseite: | www.baw.de | |
Raumbezug: | Bundesrepublik Deutschland | |
Sonstige Informationen: | Das BAW-Forschungskompendium Verkehrswasserbau steht auf www.baw.de zum Download zur Verfügung. |
Vorbereitend für eine strecken- oder objektspezifische Betrachtung der Betroffenheit der Wasserstraßen durch den Klimawandel muss gesichtet und ausgewählt werden, welche Klimawirkungen für eine konkrete Planung überhaupt denkbar und relevant sind. Durch die Erarbeitung systemischen Prozessverständnisses in Form von Wirkungsketten soll entsprechendes Wissen bereitgestellt werden, dass der WSV bei dieser Beurteilung der Auswirkungen des Klimawandels auf Ebene des gesamten Wasserstraßen-Netzes wichtige Hinweise liefert und eine Priorisierung von möglichen notwendigen Anpassungsmaßnahmen erleichtert. Ein im Zuge des Projekts prototypisch entwickeltes Informationssystem soll aufzeigen, wie dieses Wissen der WSV zugänglich gemacht werden kann.