ÖPNV zwischen Gemeinwohl und Kommerz
Erstellt am: 29.05.2024 | Stand des Wissens: 29.05.2024
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzname: | HBS ÖPNV | |
Rahmenprogramm / Rahmenprojekt: | Forschungsverbund | |
Auftraggeber / Förderer: | Hans-Böckler-Stiftung | |
Auftragnehmer: | M-Five GmbH Mobility, Futures, Innovation, Economics | |
Projektkoordination: | Christian Scherf | |
Projektpartner: | Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung GmbH Ingo Kollosche |
|
Projektnummer: | 2019-547-3 | |
Laufzeit: | 2020/01/01 bis 2022/02/28 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Webseite: | https://www.boeckler.de/de/suchergebnis-forschungs ... | |
Raumbezug: | Bundesrepublik Deutschland | |
Veröffentlichung: | [KoOe22] Der Wert des ÖPNV zwischen Gemeinwohl und Kommerz. Wandel der Wertschöpfung durch neue Mobilitätsdienstleistungen. [ZwBü21] Wandel des öffentlichen Verkehrs in Deutschland. Veränderung der Wertschöpfungsstrukturen durch neue Mobilitätsdienstleistungen. Eine Transformationsanalyse aus der Multi-Level-Perspektive |
Das Projekt "ÖPNV zwischen Gemeinwohl und Kommerz" untersuchte den Wandel der Wertschöpfung und Geschäftsmodelle im öffentlichen Personennahverkehr, wenn dieser durch neue Mobilitätsdienstleistungen erweitert wird. Im Fokus standen aktuelle Treiber, aber auch zukünftige Wirkungszusammenhänge, Veränderungspotenziale und Gestaltungsoptionen sowie Folgen für Arbeit und Beschäftigung.