Compact Helical Arranged combustoRs with lean LIFTed flame
Erstellt am: 27.02.2024 | Stand des Wissens: 27.02.2024
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzname: | CHAiRLIFT | |
Rahmenprogramm / Rahmenprojekt: | Horizon 2020 | |
Auftraggeber / Förderer: | Europäische Kommission | |
Auftragnehmer: | Europäische Kommission | |
Projektkoordination: | Universita Degli Studi Di Firenze | |
Laufzeit: | 2019/01 bis 2022/11 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Raumbezug: | Weltweit |
Das EU-finanzierte Projekt CHAiRLIFT hat sich zur Aufgabe gemacht, eine innovative Brennkammer für zukunftsweisende Magermotoren genauer zu untersuchen. Die abgehobenen Sprayflammen in dieser neuen Brennkammer weisen einen hohen Vormischungsgrad auf, was zu einer erheblichen Verringerung der NOx-Emissionen führt. Im Vergleich zu herkömmlichen wirbelstabilisierten Flammen besteht bei abgehobenen Sprayflammen ein wesentlich geringeres Risiko eines Flammenrückschlags in der Brennkammer. Außerdem zeichnen sie sich durch eine erhöhte thermoakustische Stabilität aus. Die Projektmitglieder werden darüber hinaus einen Ansatz für die Flammensteuerung vorstellen, der eine Alternative zum derzeit gängigen Verfahren darstellt und das Potenzial für eine weitere Senkung von NOx-Emissionen birgt. Um bewerten zu können, in welchem Maße die NOx-Emissionen dank der neuen Brennkammer sinken, werden experimentelle und numerische Untersuchungen unternommen sowie ein fortschrittliches Modell für die Sprayatomisierung entwickelt.