Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Der gewerbliche Einsatz des Lastenrads zur verkehrlichen Entlastung im urbanen Raum

Erstellt am: 04.07.2023 | Stand des Wissens: 05.07.2023

Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Prof. Dr.-Ing. H. Flämig
GewerblicherEinsatz vonLastenrädernGewerblicher Einsatz von LastenrädernLastenfahrräder imWirtschaftsverkehrLastenfahrräder im WirtschaftsverkehrBauformen vonLastenrädernBauformen von LastenrädernMarktsegmente undEinsatzbereicheMarktsegmente und EinsatzbereicheRahmenbedingungenzum Einsatz vonLastenrädernRahmenbedingungen zum Einsatz von LastenrädernMaßnahmen zurErtüchtigung desLastenfahrradsMaßnahmen zur Ertüchtigung des LastenfahrradsPotenzialabschätzungenund bisherigeErfahrungen imRealbetriebPotenzialabschätzungen und bisherige Erfahrungen im Realbetrieb ZweirädrigeLastenräderZweirädrige LastenräderMehrrädrigeLastenräderMehrrädrige LastenräderPost- undKEP-DienstePost- und KEP-DiensteLieferserviceLieferservicePersonenwirtschaftsverkehrundWerkfahrräderPersonenwirtschaftsverkehr und WerkfahrräderRechtlicheRahmenbedingungenRechtliche RahmenbedingungenBetrieblicheRahmenbedingungenBetriebliche RahmenbedingungenNationale Projekteund ErfahrungenNationale Projekte und ErfahrungenProjekte undErfahrungen aufinternationalerEbeneProjekte und Erfahrungen auf internationaler Ebene
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Prof. Dr.-Ing. H. Flämig

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?573000

Gedruckt am Donnerstag, 3. April 2025 12:50:23