TRANSITION
Erstellt am: 14.06.2023 | Stand des Wissens: 14.06.2023
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzname: | TRANSITION | |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesministerium für Bildung und Forschung | |
Auftragnehmer: | Helmholtz-Instituts Ulm (HIU) Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) |
|
Projektvolumen: | > 1.000.000 | |
Laufzeit: | 2019/02/01 bis 2022/01/31 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Webseite: | https://batterie-2020.de/projekte/forschungsfelder ... | |
Raumbezug: | Weltweit |
Im Rahmen des Projektes geht es um die Entwicklung leistungsfähiger, flüssiger und polymerer Natrium-Ionen-Batterien, die auf der Kathodenseite Übergangsmetallschichtoxide und auf der Anodenseite Hartkohlenstoff aus Biomasse verwenden.