Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

GenesisKV_Geschäftsentwicklung für nicht-kranbare Sattelauflieger mit innovativen Systemen im KV

Erstellt am: 17.05.2022
Autoren:   R. Elbert
D. Reinhardt
Erscheinungsjahr / -datum:   2016/01
Herausgeber:   Nr. 21
Darmstadt
Zitiert als:   [ReEl16]
Art der Veröffentlichung:   Beitrag in einem Sammelband (Tagungsband, Handbuch, Jubiläumsschrift, usw.)
Sprache:   deutsch

Glossar

  • SattelaufliegerEin motorloses Fahrzeug für den Güterverkehr, das dazu bestimmt ist, so an eine Zugmaschine angekuppelt zu werden, dass ein wesentlicher Teil seines Gewichts und seiner Ladung von diesem Kraftfahrzeug getragen wird. Eine Anpassung der Sattelanhäger für die Verwendung im Kombinierten Verkehr kann erforderlich sein. Der Begriff Sattelanhänger wird im FIS synonym verwendet.
  • Kombinierter Verkehr
    Intermodaler Verkehr, bei dem der überwiegende Teil der in Europa zurückgelegten Strecke mit der Eisenbahn, dem Binnen- oder Seeschiff bewältigt und der Vor- und Nachlauf auf der Straße so kurz wie möglich gehalten wird.

Zitiert in Synthesebericht

 

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?551778

Gedruckt am Sonntag, 23. Februar 2025 12:56:52