Reassessing the Role of Shared Mobility Services in a Transport Transition: Can They Contribute the Rise of an Alternative Socio-Technical Regime of Mobility?
Erstellt am: 11.02.2022
![]() |
![]() |
![]() |
Autoren: | Ruhrort, L. | |
Erscheinungsjahr / -datum: | 2020 | |
Zitiert als: | [Ruhr20] | |
Art der Veröffentlichung: | Internet-Quelle | |
Sprache: | englisch | |
Internet-Quelle: | Reassessing the Role of Shared Mobility Services (11.02.2022) | |
Sonstige Informationen: | Die Veröffentlichung untersucht die Rolle von "Shared Mobility Services (SMS)" bei der der Auslösung von Systemdynamiken und Rückkopplungsschleifen in Nachhaltigkeitsübergängen. Der Artikel verknüpft Fragen zu den Nachhaltigkeitseffekten von "Shared Mobilitätsdienstleistungen" mit der Rolle von "Push"-Maßnahmen zur Reduzierung des privaten Autoverkehrs in Städten. Außerdem wird das Wachstum von Shared Mobility Services in Berlin als Beispiel für das Upscaling beschrieben.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |