Graue Infrastruktur
Änderungsdatum: 17.02.2021
Graue Infrastruktur bezeichnet rein technische, gebaute Infrastrukturelemente in Städten und Siedlungsgebieten. Dazu gehören Straßen, Schienen, Wasserver- und -entsorgungseinrichtungen, Energieversorgung und Abfallentsorgung. Maßnahmen, die zum Beispiel augenscheinlich Wasserelemente enthalten, diese jedoch unsichtbar über Pumpen umgewälzen, zählen dagegen zur blauen Infrastruktur.