Güterverkehr
Erstellt am: 19.09.2019 | Stand des Wissens: 28.02.2024
Der Schienengüterverkehr verursacht weniger als ein Drittel des durch Lkw-Transporte verursachten Kohlenstoffdioxid-Ausstoßes je Tonnenkilometer (g/tkm) (Abbildung 1). Durch die steigende Elektrifizierungsquote der Bahnstrecken sinken die lokalen Partikel- und Stickstoffemissionen kontinuierlich. Mit einem steigenden Anteil regenerativer Energien am Bahnstrommix ließen sich schienenverkehrsinduzierte Luftschadstoffbelastungen weiter signifikant reduzieren [DBAG15b].
![Abb. 1: Transportleistungsspezifische Luftschadstoffemissionen des Güterverkehrs in Gramm pro Tonnenkilometer (g/tkm) (Bezugsjahr: 2012, Well-to-Wheel-Betrachtung, eigene Darstellung nach [Eintrag-Id: 428373, 428380, 428388] Sb_GueterV.png](/servlet/is/504181/Sb_GueterV.png)