Sustainable Transport in Central and Eastern European Cities
![]() |
![]() |
Ziel / Zweck Die vorliegende Publikation erörtert die Verkehrsprobleme mittel- und osteuropäischer Städte. Vor allem die osteuropäischen Städte müssen sich aufgrund der Veränderungen seit 1990 mit den Auswirkungen eines stark anwachsenden motorisierten Individualverkehrs auseinandersetzen. Methodik und Durchführung
Als vordringliche Problembereiche wurden
Ergebnisse und Schlussfolgerungen Um sicherzustellen, dass die Verkehrsteilnehmer den "echten" Preis für ihre Mobilität zahlen - incl. der volkswirtschaftlichen Kosten, die aus Unfällen, Luftverschmutzung etc. entstehen - sind Maßnahmen erforderlich, die bei den Bürgern auf Widerstand stoßen (z. B. Erhöhung der Treibstoffsteuern, Parkgebühren etc.). Die osteuropäischen Städte haben die Möglichkeit, aus den Fehlern der mitteleuropäischen Kommunen zu lernen. |
|
![]() |
![]() |