Daten-Governance Regeln für Mobility-as-a-Service
Erstellt am: 26.01.2018 | Stand des Wissens: 06.11.2019
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzname: | DG4MaaS | |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesministerium für Digitales und Verkehr | |
Auftragnehmer: | Fachhochschule Potsdam | |
Projektvolumen: | < 100.000 | |
Laufzeit: | 2017/09 bis 2018/08 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Webseite: | http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund- ... | |
Raumbezug: | Bundesrepublik Deutschland |
"DG4Maas" zielt auf die Etablierung von Governance-Regeln für intermodale Mobilitätsdienstleistungen ab. Die Entwicklung technischer Systeme ist hier weit fortgeschritten, nicht jedoch die Ausgestaltung der akteurübergreifenden Geschäftsstrukturen. Neben Daten (z. B. Lage von Haltestellen) wird die Vernetzung komplexerer Services (Auskunft, Buchen, Bezahlfunktion) einschließlich ihrer Geschäftsprozesse (z. B. Anschlusssicherung) betrachtet.