Vernetztes Fahren des öffentlichen Nahverkehrs in Kassel - VERONIKA
Erstellt am: 14.06.2017 | Stand des Wissens: 06.11.2019
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzname: | Veronika | |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesministerium für Digitales und Verkehr | |
Projektpartner: | Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV) Universität Kassel - Institut für Verkehrswesen Fachgebiet Verkehrstechnik und Transportlogistik Straßenverkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Kassel Kasseler Verkehrsgesellschaft Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH Arbeiter Samariter Bund |
|
Projektnummer: | 16AVF1016A (Förderkennzeichen) | |
Projektvolumen: | > 1.000.000 | |
Laufzeit: | 2017/01 bis 2019/12 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Webseite: | https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilita ... | |
Raumbezug: | Hessen |
Im Digitalen Testfeld Kassel wird die Vernetzung von Fahrzeugen und Ampeln für einen besseren Verkehrsfluss mit Hilfe des Forschungsprojekts "Vernetztes Fahren des öffentlichen Nahverkehrs in Kassel" (Veronika) erforscht. Dafür werden Straßenbahnen, Busse und Rettungsfahrzeuge mit Systemen ausgestattet, um operative und strategische Daten austauschen zu können.