Providentia: Proaktive Videobasierte Nutzung von Telekommunikationstechnologien in innovativen Autobahn-Szenarien
Erstellt am: 14.06.2017 | Stand des Wissens: 28.10.2020
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzname: | Providentia | |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesministerium für Digitales und Verkehr | |
Projektkoordination: | fortiss GmbH | |
Projektpartner: | BMW AG Cognition Factory Elektrobit Huawei IPG Rohde & Schwarz |
|
Projektvolumen: | > 1.000.000 | |
Laufzeit: | 2016/12/01 bis 2019/12/31 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Webseite: | https://www.fortiss.org/forschung/projekte/detail/ ... | |
Raumbezug: | Bundesrepublik Deutschland |
Mit Hilfe des Forschungsprojekts "Proaktive Videobasierte Nutzung von Telekommunikationstechnologien in innovativen Autobahn-Szenarien" (Providentia) sollen hochautomatisierte Fahrzeuge, ausgestattet mit modernster Sensorik, auf dem Digitalen Testfeld Autobahn, einer digitalen Teststrecke auf der Autobahn A 9 in Bayern, getestet werden. Ziel ist es, dem Fahrzeug einen möglichst zuverlässigen und situationsangepassten sowie umfassenden Vorausblick auf die Strecke zu ermöglichen.