Logistik allgemein
- Gültig für:
- Projekt
Publikation
Rechtsvorschrift
Statistik
Synthesebericht
Wissenslandkarte
- Oberbegriff:
- Logistik, Mobilitätsmanagement
-
[Amel06] Globalisierung als Motor für die internationale Logistik - Das Beispiel Stahlindustrie
-
[ArIs08a] Handbuch Logistik
-
[Ball04] Denn Sie wissen nicht, was sie tun. Einsatz von Telematiklösungen in Unternehmen aus Betriebswirtschaftlicher Sicht
-
[BaTh02] Trends und Strategien in der Logistik - Supply Chains im Wandel
-
[Bick02] Einführungskonzepte für Supply Chain Managment Software am Beispiel von SAP APO
-
[ClKr04] Status und Perspektiven von Telematikanwendungen in der Verkehrslogistik zur Unterstützung von Logistikprozessen
-
[DoDr96] Standorte
-
[Doms95] Transport
-
[Doms97] Rundreisen und Touren
-
[DVZ05g] 45-Fuß-Boxen bieten Anreiz für Verlagerungen
-
[EmMa01] Krankenhauslogistik
-
[Feig04] Entscheidungsunterstützung in der Transportlogistik
-
[FoMi04] Intelligente Zulaufsteuerung durch Telematikgestützte Transportevents
-
[Fors04] Hinweise für die Entwicklung von Güterverkehrszentren (GVZ)
-
[Ftk04] Softwaresysteme in Speditionen. Anwendungsbereiche, Lösungen, Marktüberblick
-
[Gable00] Gabler Lexikon Logistik (2. Auflage)
-
[GePf04] RFID verändert die Architektur logistischer Informationssysteme
-
[Hau97] Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Verkehrsteilung und Verkehrsumlegung
-
[HeHi02] Die Einführung von SCM-Softwaresystemen
-
[Hold05] Güterverkehr, Spedition und Logistik. Managementkonzepte für Güterverkehrsbetriebe, Speditionsunternehmen und logistische Dienstleister.
-
[Iser98] Logistik - Gestaltung von Logistiksystemen
-
[Kirch01] Wettbewerbsvorteile eLogistics?
-
[Klau02] Die dritte Bedeutung der Logistik: Beiträge zur Evolution logistischen Denkens
-
[KlKö03] Fallstudien zu Wirkungen des eCommerce für Transportleistungen, Verkehrs- und Logistiksystemänderungen.
-
[KlPr07] Handbuch Kontraktlogistik - Management komplexer Logistikdienstleistungen
-
[Krie04] Kommunikationstechnologie zur Vernetzung der Supply Chain
-
[Krie07] Logistische Fettleibigkeit
-
[MaHa04] Verkehrslage via Internet: AUTOBAHN.NRW
-
[Plac04] Potenziale der Verkehrstelematik zur Abbildung von Transportprozessen im Supply Chain Event Magagement
-
[Proc01a] Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management - Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Zusammenhänge
-
[RaMu05] Logistik-Outsourcing
-
[ScSe02] Erfahrungsbericht über die Einführung des Supply Chain Management Systems von i2 bei Infineon
-
[SiFä05] Dynamische Verkehrsinformationstafeln
-
[StKr02] Advanced Planning Systems - Grundlagen, Funktionalitäten, Anwendungen
-
[Tani01] City Logistics - Network modelling and intelligent transport systems
-
[WaHr07] "Ramp up" in der Kontraktlogistik: eine Untersuchung zu den Fallstricken und "Best Practices" des Anlaufmanagements von komplexen Kontraktlogistik-Projekten