Forschungsinformationssystem des BMVI
Toggle navigation
zurück
Mobilität und Verkehr
SUCHE
Über FIS
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
× Schließen
Personalisierung
Suchen
Clear search
Toggle navigation
Integrierte Verkehrspolitik, -ökonomie, Verkehrsinfrastruktur
Verkehrs-ökonomische Grundlagen
Szenarien, Prognosen
Luft
Wasser
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Planung und volkswirtschaftliche Bewertungsverfahren
Raumstruktur und Städtebau sowie Rahmenplanungen im Bereich Verkehr
Bund
Stadtplanung, Stadtentwicklung
Verkehrsentwicklungsplanung
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Straße
Luft
Wasser
Personenverkehr, Mobilität und Raum
Verkehrsgenese und Mobilitätsverhalten
Empirie
Modelle
Motive und Ursachen
Verkehrsmittelwahl
Wege-spezifische Untersuchungen
Mobilitätsmanagement
Öffentliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Sonstiges Mobilitätsmanagement
Motorisierter Individualverkehr
Parken
Fahrzeuge und Sicherheit
Nicht motorisierter Individualverkehr
Besonderheiten
Gesamtsystem Nahmobilität
Planung und Umsetzung
Rahmenbedingungen
Serviceeinrichtungen
Infrastruktur und Betrieb
Öffentlicher Nahverkehr (Land)
Tarif und Marketing
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Wirtschaftliche Fragen und Finanzierung
Planung und Betrieb
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Fahrzeuge und Personal
Sicherheit und Qualität
Öffentlicher Fernverkehr (Land)
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Entwicklungspotentiale
Luft (Öffentlich)
Märkte und Wettbewerb
Luftfahrzeugtechnik
Wasser (Öffentlich)
Kreuzschifffahrt
Intermodaler Verkehr
Personen - Güter
Individual - Öffentlich
Öffentlich - Öffentlich
Individual - Individual
Szenarien, Prognosen
Verkehrsprognosen
Verkehrsentwicklungs- szenarien
Güterverkehr und Logistik
Verkehrsgenese und Verkehrsmittelwahl
Erklärungsansätze
Wirkungen
Wirkungsminderung
Verkehrsmittelwahl
Logistik
Logistikbereiche
Branchenspezifische Logistik
Leistungen
Supply Chain Management
Supply Chain Design
I&K-Technologien
Risk- und Securitymanagement
Komplexitätsmanagement
Green Management
Straße
Telematik
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Sicherheit im Lkw-Verkehr
Schiene
Entwicklungspotentiale
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Wasser
Seeschifffahrt
Seehäfen und -kanäle
Binnenschifffahrt
Binnenhäfen und -wasserstraßen
Luft
Märkte und Wettbewerb
Kombinierter Verkehr
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Intermodaler Wettbewerb
Technologie und Infrastruktur
Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger
Szenarien, Prognosen
Internationale Entwicklung
Allgemeine Trends
Entwicklung in Deutschland
Energie, Umwelt und Klima
Szenarien, Prognosen
Grundlagen der externen Effekte
Klimawandel und Verkehr
Anpassung
Minderung
Luftschadstoffe und Lärm
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Energie und Energieträger
Kraftstoffe
Energieträger
Fahrzeugtechnik und Innovationen
Schiene
Wasser
Antriebssysteme
Straße
Luft
Verkehrsmanagement und -sicherheit
Verkehrsmanagement
Kombinierter Verkehr
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Fahrerassistenz und Fahrerinformation
Straße
Schiene
Luft
Verkehrssicherheit
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Verkehrsleit- und Sicherungstechnik
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Ressortforschung des BMDV
BMDV-Expertennetzwerk
Klimawandelfolgen und Anpassung
Umwelt und Verkehr
Zuverlässige Verkehrsinfrastruktur
Digitale Technologien
Erneuerbare Energien
Verkehrswirtschaftliche Analysen
Bundesanstalt für Wasserbau
Mobilität
Infrastruktur
Umwelt
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Bundesanstalt für Straßenwesen
Straßenbau
Brücken- und Ingenieurbau
Verkehrstechnik
Fahrzeugtechnik
Verhalten und Sicherheit
Deutscher Wetterdienst
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Seeschifffahrt
Meeresüberwachung
Offshore
Vorhersagedienste
Bundesamt für Logistik und Mobilität
Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt
Mobilität und Gesellschaft
Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit
Sicherheit und kritische Infrastruktur
Digitalisierung und Technik
SUCHE
Über FIS
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
Toggle navigation
Interner Bereich
Informationspool
Gliederungsbegriffe
Straßenbau
Straßenbau
Gültig für:
Projekt
Publikation
Rechtsvorschrift
Statistik
Synthesebericht
Wissenslandkarte
Oberbegriff:
Straße
Neuer Kommentar zum Eintrag
Straßenbau
Betreff:
Ihr Name:
Text
(max. 4000 Zeichen)
:
Ja, ich akzeptiere die
Richtlinien für Leserkommentar
des FIS.
Publikationen
[ADAC07b] Deutschland investiert: 550 Millionen Euro für sichere Tunnel
[BaBi05] Tunnelkonstruktionen aus feuerwiderstandsfähigem Beton
[Baie07] Erfahrungen mit dem Sicherheitsaudit für Straßen
[BASt05] Verbundprojekt "Leiser Straßenverkehr - Reduzierte Reifen-Fahrbahn-Geräusche"
[BBHK05] Die ASFINAG und das österreichische Modell der Fernstraßenfinanzierung: Vorstellung und Bewertung
[BeBe05] Lärmminderung von Pkw und Lkw durch offenporige Asphalte
[bfu04c] Verkehrssicherheit in Autobahn- und Autostrassentunneln des Nationalstrassennetzes
[BrFo05] Kolonnenparken für Lkw auf Rastanlagen
[BrMa06] Telematisch gesteuertes Lkw-Parken auf Tank- und Rastanlagen
[Dahl03] Brandschutzbeton für den Tunnel
[Diet01] Entwicklung eines praktikablen Verfahrens zur Berücksichtigung der räumlichen Linienführung von Außerortsstraßen
[EbKa07] Ausgestaltung von Brand-Notbeleuchtung und Leitsystemen zur Fluchtwegkennzeichnung in Straßentunneln - Anforderungen an die Ausführung
[FGSV01b] Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen
[FGSV95b] Hinweise zum Einsatz mechanischer Parksysteme
[Figg04] Disskussionsbeitrag zum Beitrag "Reduzierte Lärmminderung durch offenporigen Asphalt bei Berücksichtigung des Lkw-Verkehrs" von Dr.-Ing. R. Grigo
[GeHo08] Verkehrssichere Straßengestaltung: Sicherheitsmaßnahmen, Abhilfemaßnahmen
[Grig04] Reduzierte Lärmminderung durch offenporigen Asphalt bei Berücksichtigung des Lkw-Verkehrs
[HBS01] Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen
[HoSc06] Brandschutz in Tunnelbauten - Brandverhalten, Brandschutzmaßnahmen, Sanierung.
[Kühn03] Neue Möglichkeiten im Straßenentwurf durch Anwedung der Computersimulation
[RAA08] Richtlinien für die Anlage von Autobahnen (RAA)
[Schn01a] Grundlagen für die Bemessung von fahrgeometrischen Bewegungsräumen für Nutzfahrzeuge mit mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht
[Schn99a] Entwurfsrichtlinien für Straßen außerhalb bebauter Gebiete - aktuelle Entwicklungen
[Sliw04] Projekt "Leiser Straßenverkehr- Reduzierte Reifen-Fahrbahn-Geräusche" als Bestandteil des Forschungsnetzwerkes "Leiser Verkehr"
[Stei99] Sicherheitsdefizite in der Straßenplanung
[Weis99] Neue Ansätze zur Bewertung der räumlichen Linienführung von Außerortsstraßen mit sichtbaren Radien
Rechtsvorschriften
[MVAS99] MVAS, Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen
[RPE-Stra 01] Richtlinien für die Planung von Erhaltungsmaßnahmen an Straßenbefestigungen
[RStO01] Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen
[SiAStra06] SiAStra, Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
[SSA102] Systematik der Straßenerhaltung Reihe A Auswertung 1
[SSA202] Systematik der Straßenerhaltung Reihe A Auswertung 2
[SSB85] Systematik der Straßenerhaltung B 1
[SSC87] Systematik der Straßenerhaltung C 1.3
[SSE88] Systematik der Straßenerhaltung E 1
[SSF90] Systematik der Straßenerhaltung F 1
[SSM02] Systematik der Straßenerhaltung Reihe M Messtechnische Zustandserfassung 1
[SSM202] Systematik der Straßenerhaltung Reihe M Messtechnische Zustandserfassung 2
[SSR02] Systematik der Straßenerhaltung Reihe R Rechnergestützte Erhaltungsplanung für Fahrbahnbefestigungen
[SSV02] Systematik der Straßenerhaltung Reihe V Visuelle Zustandserfassung
[TP Eben 07] Technische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung - Teil: Berührende Messungen (TP Eben)
[TP Griff-StB (SCRIM)01] Technische Prüfvorschriften für Griffigkeitsmessungen im Straßenbau - Teil: Messverfahren SCRIM (TP Griff-StB (SCRIM))
[ZTV BEA-StB 98] Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen - Asphaltbauweisen ZTV BEA-StB 98
[ZTVE-StB94] Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau
[ZTVLa-StB99] Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Landschaftsbauarbeiten im Straßenbau
[ZTV-Lsw 06] ZTV und Richtlinien für die Ausführung von Lärmschutzwänden an Straßen - ZTV-Lsw 06
[ZTVStB02] ZTV und Richtlinien für die bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen - Betonbauweisen
[ZTVStB98/03] ZTV und Richtlinien für die bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen - Asphaltbauweisen
Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
https://www.forschungsinformationssystem.de/?4572
Gedruckt am
Sonntag, 23. Februar 2025 09:34:16
×
×
Login
Anmelden am System