Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Regulatorische Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in Breitbandinfrastruktur

Erstellt am: 09.06.2015 | Stand des Wissens: 27.09.2023

Synthesebericht gehört zu:

Die Leistungsfähigkeit und der Ausbau von Breitbandinfrastrukturnetzen hängen entscheidend von der Investitionstätigkeit der Unternehmen am Markt ab.
Ein wichtiger Faktor bei der Investitionsplanung der Unternehmen ist dabei der regulatorische Rahmen. Er hat entscheidenden Einfluss auf die auf dem Markt vorherrschenden Wettbewerbsbedingungen und die Investitionstätigkeit der Unternehmen. Die konkrete Gestaltung der Regulierung sollte daher nicht nur die optimale Nutzung vorhandener Infrastruktur (sogenannte "statische Effizienz"), sondern auch Anreize für einen optimalen Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur (sogenannte "dynamische Effizienz") berücksichtigen.
Inzwischen gibt es neben der Deutschen Telekom AG auch andere bedeutende Investoren in Breitbandinfrastruktur (siehe Abbildung 1). Damit wird das bisher in der Telekommunikationsregulierung geltende Konzept der "asymmetrischen Regulierung", wonach lediglich ein bundesweit marktbeherrschendes Unternehmen, welches allein die Deutsche Telekom ist, reguliert wird, fragwürdig.
InvestitionenSachanlagen2007_17.jpgAbb. 1: Investitionen in Sachanlagen auf dem Telekommunikationsmarkt in Milliarden Euro [BNetzA22e]
Stattdessen verfolgen neue Entscheidungen und Rechte das Ziel, dass sich die verschiedenen Marktteilnehmer beim Auf- und Ausbau von Netzen der nächsten Generation wechselseitig freiwillig und diskriminierungsfrei einen Zugang zu Infrastrukturelementen gewähren könnten ("Open Access") [BNetzA22d].
Ansprechperson
Bauhaus-Universität Weimar, Professur Verkehrssystemplanung, Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck
Zugehörige Wissenslandkarte(n)
Regulatorische Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in Breitbandinfrastruktur (Stand des Wissens: 04.08.2023)
https://www.forschungsinformationssystem.de/?451248
Literatur
[BNetzA22d] Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Hrsg.) Erste Entscheidung zu offenem Netzzugang zu geförderter Telekommunikationsinfrastruktur, 2022/11/25
[BNetzA22e] Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Hrsg.) Jahresbericht Telekommunikation 2022, 2023/05/01
Weiterführende Literatur
[BMVI18t] Bundesministerium für Digitales und Verkehr Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Mobilität Aktionsplan, 2018/11

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?450080

Gedruckt am Samstag, 22. Februar 2025 18:26:50