Brückendröhnen
Änderungsdatum: 20.05.2015
Der Begriff Brückendröhnen beschreibt den durch die Überfahrt eines Zuges emitierten Luftschall an Eisenbahnbrücken, der durch Schwingungen an der Brückenkonstruktion entsteht. Diese zusätzliche Geräuschkomponente besitzt eine starke Ausprägung im niedrigen Frequenzbereich und kann deshalb zu einer hohen Belästigung von Anwohnern führen.