Elektrant
Erstellt am: 23.05.2014 | Änderungsdatum: 03.06.2014
Ein Elektrant ist eine stationäre Vorrichtung im Bereich des Schienenverkehrs, die zur Entnahme elektrischer Energie dient. Sie sind häufig an zur Abstellung von Dieseltriebfahrzeugen bestimmten (Bahnhofs-)Gleisen zu finden. Die durch Elektranten zur Verfügung gestellte elektrische Energie wird einerseits zur Vermeidung der Entladung von Fahrzeugakkumulatoren verwendet. Andererseits ist damit die Vorheizung von Dieselmotoren und ggf. der Fahrgasträume möglich.