Luftpresser
Änderungsdatum: 10.01.2014
Als Luftpresser werden in der Eisenbahntechnik Kompressoren (Luftverdichter) bezeichnet, die in Triebfahrzeugen zur Erzeugung von Druckluft installiert sind. Der Hauptzweck der Luftpresser ist die Versorgung der Hauptluftleitung der Druckluftbremse. Druckluft wird ggf. auch für andere pneumatisch angetriebene Einrichtungen des Triebfahrzeugs bzw. der Wagen benötigt, wie Stromabnehmer, Sandungsanlage oder Türen.