Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Maritime Kompetenzen in Deutschland

Erstellt am: 15.05.2013 | Stand des Wissens: 11.10.2024

Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Maritime Logistik, Prof. Dr.-Ing. C. Jahn
MaritimeKompetenzen inDeutschlandMaritime Kompetenzen in DeutschlandAkteure bei derEntwicklungmaritimerKompetenzenAkteure bei der Entwicklung maritimer KompetenzenKooperationen undBündnisse zurStärkung maritimerKompetenzenKooperationen und Bündnisse zur Stärkung maritimer KompetenzenProblemfelder desErhalts maritimerKompetenzenProblemfelder des Erhalts maritimer KompetenzenMaßnahmen zurEntwicklungmaritimer KompetenzMaßnahmen zur Entwicklung maritimer KompetenzPolitischeAkteure immaritimenSektorPolitische Akteure im maritimen SektorVertreter derWirtschaft immaritimenSektorVertreter der Wirtschaft im maritimen SektorNationaleKonferenzenmaritimeWirtschaftNationale Konferenzen maritime WirtschaftMaritimesBündnisMaritimes BündnisGemeinsamePlattform desBundes und derKüstenländerGemeinsame Plattform des Bundes und der KüstenländerFörderung vonKooperationenim maritimenClusterFörderung von Kooperationen im maritimen ClusterKooperationenaufunternehmerischerEbeneKooperationen auf unternehmerischer EbeneAusflaggungsproblemAusflaggungsproblemAusbildungsproblemAusbildungsproblemBeschäftigungsproblemBeschäftigungsproblemAktivitäten derEUAktivitäten der EURegionaleAktivitätenRegionale AktivitätenForschungsaktivitätenzur Stärkungder maritimenKompetenzForschungsaktivitäten zur Stärkung der maritimen KompetenzKosten- undSteuersenkungKosten- und SteuersenkungAusbildungsförderungAusbildungsförderung
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Maritime Logistik, Prof. Dr.-Ing. C. Jahn

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?409965

Gedruckt am Freitag, 4. April 2025 07:37:17