inmod - elektromobil auf dem Land
Erstellt am: 21.03.2013 | Stand des Wissens: 24.02.2017
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzname: | inmod | |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesministerium für Digitales und Verkehr | |
Auftragnehmer: | Hochschule Wismar, Fakultät Gestaltung - Kompetenzzentrum Ländliche Mobilität | |
Laufzeit: | 2012 bis 2014/10/31 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Webseite: | http://www.inmod.de | |
Raumbezug: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Veröffentlichung: | [inmod12] inmod - Elektromobilität auf dem Land |
Inmod ist ein Forschungsvorhaben, das sich die Wiederbelebung des ÖPNV im ländlichen Raum zum Ziel gesetzt hat. Grundkonzept dabei ist, dass Busse nur noch auf dem Hautverkehrsnetz verkehren und mit kostenlos zur Verfügung gestellten Elektrofahrrädern die Verbindung vom Nebennetz zum Hauptnetz realisiert wird.