Bundesanstalt für Straßenwesen
- Gültig für:
- Person / Körperschaft
Projekt
Publikation
Rechtsvorschrift
Statistik
Synthesebericht
Wissenslandkarte - Oberbegriff:
- Ressortforschung des BMDV
- Unmittelbare Unterbegriffe:
- Straßenbau
Brücken- und Ingenieurbau
Verkehrstechnik
Fahrzeugtechnik
Verhalten und Sicherheit
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist die praxisorientierte, technisch-wissenschaftliche
Forschungseinrichtung des Bundes auf dem Gebiet des Straßenwesens. Sie widmet sich den vielfältigen
Aufgaben, die aus den Beziehungen zwischen Straße, Mensch und Umwelt resultieren.
Ihr Auftrag ist es, die Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit
der Straßen zu verbessern.
Dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gibt die BASt in fachlichen und
verkehrspolitischen Fragen wissenschaftlich gestützte Entscheidungshilfen. Die Aufgaben reichen von
Planung, Koordinierung und Durchführung mehrjähriger Forschungsprojekte bis zur kurzfristigen
Beantwortung von Fragen zur Unterstützung der aktuellen Arbeit des BMVI. Sie arbeitet führend im
Netzwerk der nationalen und europäischen Spitzenforschungsinstitute auf dem Gebiet des Straßenwesens
und wirkt weltweit maßgeblich bei der Ausarbeitung von Vorschriften und Normen mit.
Zu den Aufgaben der BASt gehören darüber hinaus Beratungs- und Gutachtertätigkeiten,
außerdem prüft und zertifiziert sie und ist zudem Begutachtungsstelle für das Fahrerlaubniswesen.
Exemplarisch werden hier einige Projekte der BASt dargestellt. Den unbeschränkten und kostenfreien Zugang zu wissenschaftlichen Forschungsergebnissen der BASt bietet der Publikationsserver
ELBA: das elektronische BASt-Archiv.