Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

NOx-Reduktion durch Homogenisierung des Gemisches in Brennkammern

Erstellt am: 05.03.2003
Autoren:   Hohmann, Dr.
Schubert
Zarzalis, Nikolaos, Prof. Dr. –Ing.
Erscheinungsjahr / -datum:   1999/11/05
Herausgeber:   MTU Aero Engines GmbH
Verlag / Ort:   MTU /München
Zitiert als:   [MTU99]
Art der Veröffentlichung:   Projektbericht
Sprache:   deutsch

Glossar

  • NOx
    = Stickoxide. Ist die Sammelbezeichnung für die Oxide des Stickstoffs. Die wichtigsten Stickoxide sind Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid. Es sind gasförmige Verbindungen, die sich nur wenig in Wasser lösen.
    Die wichtigsten Stickoxid-Quellen sind natürliche Vorgänge, wie zum Beispiel mikrobiologische Umsetzungen im Boden, sowie Verbrennungsvorgänge bei Kraftwerken, Kraftfahrzeugen und industrielle Hochtemperaturprozesse, bei denen aus dem Sauerstoff und Stickstoff der Luft Stickoxide entstehen. Stickstoffdioxid ist ein Reizstoff, der die Schleimhäute von Augen, Nase, Rachen und des Atmungstraktes beeinträchtigt.
 

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?37245

Gedruckt am Sonntag, 23. Februar 2025 10:01:48